SOG » Produkte » SOG ERP » Konnektivität & API »
SOG ERP Schnittstellen zu anderen Finanzbuchführungen
Behalten Sie Ihre bewährte Finanzbuchführung
Mit SOG ERP müssen Sie Ihre bestehende Finanzbuchführung nicht aufgeben. Dank der vielseitigen Schnittstellen zu führenden Finanzbuchführungssystemen können Sie Ihre bewährten Prozesse nahtlos weiterführen. Dies spart Zeit, senkt Implementierungskosten und ermöglicht eine einfache Integration Ihrer Buchhaltungssoftware in die SOG ERP-Umgebung.
Automatisierte Datenübertragung und Bonitätsprüfungen
Die Schnittstellen von SOG ERP ermöglichen:
- Automatische Übertragung von Buchungsdaten an Ihr Finanzbuchführungssystem
- Import offener Posten inklusive Mahnstufen ins SOG ERP
- Systematische Bonitätsprüfungen vor wichtigen Freigabeprozessen, z. B. vor einer Warenfreigabe
Ebenso sorgen optimierte Schnittstellen dafür, dass Änderungen an Stammdaten im SOG ERP automatisch in Ihrer Finanzbuchführung aktualisiert werden. So bleiben Ihre Daten stets synchron und aktuell.
Einfache Integration neuer Finanzbuchführungssysteme
Auch wenn Ihr bisheriges Finanzbuchführungssystem bisher nicht mit SOG ERP verbunden ist, lässt sich die Integration schnell und kosteneffizient realisieren. Mit unseren spezialisierten Tools und bewährten Prozessen binden wir Systeme wie Sage, DATEV, DIAMANT, Simba, Syska, SAP, Varial Guide oder Varial Word Edition erfolgreich an. Dabei profitieren Sie von einer reibungslosen Kommunikation zwischen den Systemen und einer optimierten Datenkonsistenz.
Durch die offizielle Schnittstelle von SOG ERP arbeitet SOG Financials perfekt mit DATEV Rechnungswesen zusammen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Nahtlose Weiterführung Ihrer bestehenden Finanzbuchführung
- Automatisierte Datenübertragung für fehlerfreie Prozesse
- Synchronisierung von Stammdaten in Echtzeit
- Kosteneffiziente Integration neuer Finanzbuchführungssysteme