SOG ERP Schnittstellen zu Speditionen und Paketdienstleistern

Nahtlose Versandprozesse mit SOG ERP

Ein effizienter Warenversand ist ein entscheidender Faktor für die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Mit SOG ERP und SOG WMS profitieren Sie von direkten Schnittstellen zu Speditionen und Paketdienstleistern, die Ihre Versandprozesse optimieren und automatisieren. Von der Etikettierung bis zur Sendungsverfolgung – alles wird zentral und übersichtlich gesteuert.

Direkte Frachtführer-Anbindung durch SOG ERP

Die SOG ERP-Software ermöglicht eine direkte Integration von Frachtführern in Ihren Versandprozess, sodass die Datenübermittlung an Paketdienstleister und Speditionen reibungslos verläuft. Über die integrierte SOG SGS System 5100 Software können Sie Versandprozesse mit Dienstleistern wie UPS, DHL, DPD, Kühne & Nagel und Schenker abwickeln – ohne zusätzliche Software von Drittanbietern installieren zu müssen. Dies reduziert den administrativen Aufwand und sorgt für eine durchgängige Automatisierung.

Effizienz durch automatisierte Etikettierung und Versand

Mit der direkten Frachtführer-Anbindung bietet SOG ERP folgende Vorteile:

  • Sofortige Etikettenerstellung: Etiketten mit allen Versandinformationen werden direkt gedruckt und können unmittelbar verwendet werden.
  • Optimierte Versandprozesse: Packen und Versand werden zu einem integrierten Prozess, wodurch Personalressourcen eingespart werden.
  • Sendungsverfolgung: Die Tracking-Nummern stehen in SOG ERP sofort zur Verfügung, und ein automatisiertes Versandavis wird per E-Mail an den Empfänger versendet.

Flexible Alternativlösungen

Neben der Standardanbindung über SOG SGS bietet SOG ERP alternative Schnittstellenlösungen, etwa zu V-LOG von MHP Software GmbH. Diese ermöglichen es Ihnen, spezifische Anforderungen in der Versandlogistik abzudecken und Ihre Prozesse individuell anzupassen. Dadurch bleibt Ihre Versandlogistik flexibel und zukunftssicher.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Zentrale Steuerung von Versandprozessen mit direkter Frachtführer-Anbindung
  • Automatisierte Etikettenerstellung für schnelle Abwicklung
  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme ohne zusätzliche Software
  • Flexible Alternativen für spezifische Anforderungen