SOG Online-Shop B2C – Erfolgreich verkaufen
Alle B2C-Online-Shop Funktionen im Überblick
Allgemeine Funktionen
Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen für Ihren B2B-Online-Shop: Komfortable Kundenverwaltung, automatische ERP-Datenübernahme, smarte Produktsuche, integrierte SEO-Tools und mehrsprachiger Auftritt. Alles für Ihren effizienten, internationalen E-Commerce-Erfolg.
Echtzeitdaten
Sichern Sie sich maximale Effizienz mit Echtzeitdaten: Preise, Bestände, Auftragsstatus und individuelle Konditionen werden direkt aus SOG ERP abgerufen. Ihre Kunden profitieren von stets aktuellen Informationen und einem reibungslosen Bestellprozess.
Kundenportal
Ihr Kundenportal: Alle Vorgänge, Dokumente und Bestellungen jederzeit im Blick. Angebote, Rechnungen, Lieferungen, Nachbestellungen und Produktdokumente stehen als Download bereit. Inklusive Sendungsverfolgung und komfortabler Verwaltung direkt aus SOG ERP.
Content-Management-System (CMS)
Gestalten Sie Ihren Online-Shop flexibel mit dem integrierten CMS: Einfaches Drag & Drop, individuelle Landingpages und gezielte Content-Platzierung. Optimieren Sie Ihre Seiten für Suchmaschinen und passen Sie Inhalte jederzeit schnell und intuitiv an.
Marketing
Steigern Sie Ihren Erfolg mit innovativen Marketing-Tools: Shoppable Images, effizientes Lead-Management, flexible Rabattaktionen und automatische Präsentation Ihrer Topseller. So schaffen Sie individuelle Einkaufserlebnisse und nutzen gezielt verkaufsstarke Impulse.
Produktverwaltung
Optimale Produktverwaltung und Navigation: Mit SOG Schlagworten steuern Sie Filter, SEO-Inhalte und Artikelhervorhebungen zentral im ERP. Nutzen Sie Bildergalerien, 360°-Ansichten und Varianten, um Ihre Produkte im Online-Shop wirkungsvoll zu präsentieren.
Produktvarianten
Stellen Sie Produktvarianten übersichtlich dar: Kunden wählen im Shop einfach die gewünschte Farbe, Größe oder Ausführung aus. Dank Variantengruppen, Auswahlhilfen und intuitiven Darstellungen finden Geschäftskunden schnell die passende Produktvariante.
Zahlungsarten
Bieten Sie maximale Flexibilität: Im SOG Online-Shop stehen Ihnen rund 100 lokale und internationale Zahlungsarten zur Verfügung. Von Rechnung, Ratenkauf und PayPal bis zu Kreditkarten und digitalen Wallets, lassen sich auch weitere Zahlungsanbieter problemlos integrieren.
Dokumentenabruf
Schneller Zugriff auf alle wichtigen Dokumente: Im SOG Online-Shop laden Ihre Kunden Produktdatenblätter, Zertifikate oder individuelle Preislisten direkt aus dem ERP. Alle verfügbaren Downloads sind übersichtlich gelistet.
Stücklisten
Komplexe Produkte einfach verwalten: Mit Stücklisten im SOG Online-Shop finden Ihre Kunden Ersatzteile, Komplett-Sets oder individuelle Produktzusammenstellungen schnell und komfortabel. Alle Positionen werden automatisch aus dem ERP übernommen.
Design
Modernes, responsives Design: Ihr Online-Shop überzeugt auf jedem Gerät, vom Desktop bis zum Smartphone. Dank übersichtlicher Navigation, einfacher Individualisierung und CMS mit Revisionssystem gestalten Sie Inhalte flexibel und passend zu Ihrer Corporate Identity.
Datenimport und -export
Flexibler Datenimport und -export: Ermöglichen Sie Datei-Uploads bei der Registrierung, nutzen Sie einfache CSV-Importe für Artikeldaten und Bestände, und exportieren Sie Shopdaten unkompliziert – ganz ohne direkten ERP-Zugriff. So bleibt Ihr Datenmanagement effizient und flexibel.
Warenkorb
Mehr Flexibilität im Warenkorb: Kunden stellen Angebote oder Bestellungen direkt online – auch als Gast. Individuelle Abnahmeeinheiten, automatische Teillieferungen und flexible Zahlungsarten sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Alle Prozesse laufen nahtlos im SOG ERP.
Allgemeine Funktionen
- Komfortable Kundenanmeldung: Registrierte Nutzer und Neukunden profitieren von einem intuitiven Login-Bereich mit Passwort-Reset und Adresspflege.
- Schnelle Produktsuche mit Live-Ergebnissen: Autovervollständigung, Wortstammsuche und Tippfehlerkorrektur führen Kunden schnell zum passenden Produkt.
- SEO-ready für den Online-Shop B2C: Automatische Sitemaps, strukturierte Daten und Bildervorschau sorgen für bessere Google-Rankings.
- Mehrsprachige Inhalte: Navigation, Artikeltexte und Systemmeldungen stehen in mehreren Sprachen bereit, direkt aus dem SOG ERP-System.
- Echtzeitdaten dank Datenbankreplikation: Artikel, Preise und Verfügbarkeiten werden aus dem ERP gespiegelt, für stets aktuelle Shopinhalte.
Kundenanmeldung einfach und sicher für Endkunden
Im B2C Online-Shop profitieren Ihre Kunden von einer reibungslosen Anmeldung und Benutzerverwaltung.
Funktionen im Überblick:
- Anmeldung über zugewiesene Benutzerkonten
- Registrierung neuer Kunden über ein strukturiertes Formular
- Selbstständige Adressänderung durch bestehende Kunden
- Passwort-zurücksetzen- und ändern-Funktion
Diese Features sorgen für maximale Nutzerfreundlichkeit auch bei wiederkehrenden Bestellungen.
Aktuelle Daten auf Knopfdruck
Dank der Datenbankreplikation aus dem SOG ERP stehen alle relevanten Daten in Ihrem Online-Shop B2C in Echtzeit zur Verfügung.
Synchronisiert werden:
- Artikeldaten inkl. Verpackungseinheiten und Bildern
- Kundenstammdaten und Lieferadressen
- Preislisten mit Mengenstaffeln
- Lagerbestände und Verfügbarkeiten
So bleibt Ihr Shop stets aktuell, ganz ohne doppelte Datenpflege.
Intelligente Suchfunktion
Die leistungsstarke Suchfunktion unterstützt Kunden aktiv beim Finden von Produkten, auch in umfangreichen Sortimenten.
Ihre Vorteile:
- Autovervollständigung beim Tippen
- Fehlerresistente Suchlogik mit Wortstammanalyse
- Live-Ergebnisse durch „Search as you type“
- Gewichtung relevanter Inhalte und Synonym-Erweiterung
SEO-Funktionen für maximale Sichtbarkeit
Die integrierte SEO-Optimierung stellt sicher, dass Ihre Produkte in Suchmaschinen optimal gefunden werden.
Enthaltene Maßnahmen:
- Automatische Sitemap-Erstellung inkl. mehrsprachiger sitemap.xml
- Unterstützung strukturierter Daten gemäß Schema.org und Open Graph
- Optimierte Darstellung von Produkt- und Kategorieseiten in Google, inkl. Bilder, Texte und Meta-Infos
- Integration von Google Analytics für umfangreiche Auswertungen
So steigern Sie nachhaltig Ihre Reichweite und Sichtbarkeit im Netz.
Mehrsprachigkeit: Internationalisierung leicht gemacht
Die Mehrsprachigkeit im B2B Online-Shop erleichtert die Kommunikation mit internationalen Kunden.
Unterstützte Funktionen:
- Zusätzliche Fremdsprache im Standardumfang
- Übernahme bereits übersetzter Artikeltexte direkt aus dem SOG ERP
- Navigation, CMS-Inhalte und Systemmeldungen vollständig übersetzbar
- Nutzung von Sprachtabellen zur konsistenten Terminologie
So ermöglichen Sie ein durchgängiges Nutzererlebnis für unterschiedliche Sprachräume.
Echtzeitdaten
- Echtzeitdaten im Online-Shop B2C: Produktinformationen, Preise und Bestände werden direkt aus dem ERP übernommen, stets aktuell und transparent.
- Detaillierte Artikelinfos: Gewicht, Größe, Farbe, Material und Bilder stehen dem Kunden live zur Verfügung inklusive SEO-relevanter Inhalte.
- Dynamische Preis- und Bestandsanzeige: Kundenspezifische Preise, Mengenstaffeln und Lagerverfügbarkeit werden in Echtzeit abgerufen.
- Live-Auftragsstatus im Kundenportal: Kunden sehen jederzeit, wo sich ihre Bestellung befindet, inklusive OP-Übersicht und Belegdaten.
- Nahtlose ERP-Integration: Ein XML-Konnektor sorgt für stabile Kommunikation zwischen Online-Shop B2C und SOG ERP, fehlerfrei und automatisiert.
Echtzeitdaten für maximale Aktualität
Ein erfolgreicher B2C Online-Shop lebt von Schnelligkeit und Verlässlichkeit. Dank der direkten Anbindung an das SOG ERP-System stehen Kunden alle relevanten Informationen in Echtzeit zur Verfügung, ohne Verzögerung oder Datenbrüche.
Dazu gehören:
- Artikelinformationen inkl. Gewicht, Größe, Farbe, Material, Bilder und SEO-Daten
- Kundenbezogene Angaben wie Adressen, Steuerdaten, Währungen und Preisgruppen
- Navigationselemente mit SEO-optimierten Strukturen und Artikelzuweisungen
- Dynamische Preisfindung inkl. Rabatten, Staffelpreisen und Sonderkonditionen
Diese Echtzeitintegration schafft ein vertrauenswürdiges, komfortables Kauferlebnis.
XML-Konnektor für ERP-Echtzeitzugriff
Herzstück der Integration ist der XML-Konnektor, der eine stabile Verbindung zwischen dem Online-Shop B2C und der SOG ERP-Datenbank herstellt.
Vorteile dieser Architektur:
- Permanente Datenaktualität ohne manuelle Synchronisation
- Minimierung von Fehlerquellen und Reduktion interner Rückfragen
- Automatisierte Abläufe: vom Preisabruf bis zur Bestandskontrolle
So bleibt Ihr Shop immer auf dem neuesten Stand, technisch wie inhaltlich.
Preise und Verfügbarkeiten live abrufen
Kunden im B2C Online-Shop erwarten transparente Preis- und Lagerinformationen. Der SOG Preisdienst liefert genau das, basierend auf:
- Echtzeitberechnung unter Berücksichtigung von Staffelpreisen
- Zugriff auf aktuelle Lagerbestände oder einen Bestandsdienst
- Anzeige von Lieferzeiten und Verfügbarkeiten in benutzerfreundlicher Darstellung
Auftragsstatus und Dokumente jederzeit im Blick
Über das integrierte Kundenportal haben Nutzer jederzeit Zugriff auf den aktuellen Bestellstatus, vollständig synchronisiert mit dem ERP-System.
Enthaltene Funktionen:
- Plattformübergreifender Zugriff auf Auftragsdaten
- Einsicht in offene Posten (OP-Verwaltung) aus dem ERP
- Download fehlender Belege wie Rechnungen oder Lieferscheine als PDF
Das stärkt das Vertrauen in den Service Ihres B2C Online-Shops und entlastet gleichzeitig den Support.
Kunden treffen ihre Kaufentscheidungen zunehmend digital, oft noch bevor der erste Kontakt entsteht. Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem SOG Online-Shop Ihre digitale Präsenz stärken, Kunden gezielt informieren und Prozesse automatisieren. Erleben Sie Live-Daten, plattformübergreifende Funktionen und individuellen Content.
Kundenportal
- Zentrale Verwaltung im B2C Online-Shop: Kunden greifen auf alle relevanten Vorgänge und Dokumente aus dem SOG ERP direkt im Kundenportal zu.
- PDF-Dokumente jederzeit verfügbar: Angebote, Rechnungen, Lieferscheine und Rückstände sind übersichtlich abrufbar, inklusive Positionsdaten.
- Direkter Zugriff auf Artikel- und Kundendokumente: Produktdatenblätter, Zertifikate und Preislisten stehen als Download bereit.
- Komfortable Nachbestellung & Sendungsverfolgung: Kunden bestellen erneut mit wenigen Klicks und verfolgen Lieferungen per Tracking-Link.
- ERP-Integration in Echtzeit: Alle Daten werden automatisch aus dem SOG ERP übernommen, ohne manuelle Pflege oder Verzögerung.
Zentrale Schnittstelle zu allen Kundenprozessen
Das Kundenportal im Online-Shop B2C ist die digitale Schaltzentrale für Ihre Kunden. Es verbindet den Shop direkt mit dem SOG ERP-System und ermöglicht Endkunden einen vollständigen Einblick in ihre persönlichen Vorgänge – jederzeit, sicher und benutzerfreundlich.
Funktionen im Überblick:
- Übersicht aller zugehörigen Geschäftsvorgänge
- Intuitive Benutzerführung und schnelle Navigation
- Direkter Zugriff auf Echtzeitdaten aus dem ERP
PDF-Dokumente und Rückstandsübersicht
Im Kundenportal stehen alle relevanten Belege als PDF-Download zur Verfügung:
- Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine, Gutschriften, Rechnungen
- Inklusive Artikelpositionen und Details
- Einsicht in Rückstandslisten zur Überwachung offener Bestellungen
Diese Funktion reduziert Rückfragen und verbessert die Nachvollziehbarkeit für Ihre Kunden.
Produkt- und Kundendokumente jederzeit griffbereit
Kunden können direkt im Online-Shop B2C auf wichtige Artikeldokumente wie Produktdatenblätter oder Zertifikate zugreifen, zentral auf der jeweiligen Produktseite gelistet.
Zudem ermöglicht der SOAP-basierte Dokumentenservice den Abruf individueller Kundendokumente, etwa:
- Personalisierte Preislisten
- Schriftwechsel oder spezifische Zusatzdokumente
Nachbestellen & Sendungen verfolgen
Das Kundenportal vereinfacht auch Nachbestellungen: Kunden rufen ihren Auftragssatz auf, prüfen aktuelle Preise und legen gewünschte Artikel erneut in den Warenkorb, ohne neue Produktsuche.
Zudem lässt sich die Sendungsverfolgung direkt im Portal nutzen:
- Anzeige der Tracking-ID bei verfügbaren Sendungen
- Direkter Link zum Versanddienstleister
- Kein manuelles Kopieren oder Suchen mehr nötig
So gestalten Sie den gesamten Kaufprozess nutzerfreundlich und effizient.
Content-Management-System (CMS)
- Intuitives Webdesign im Online-Shop B2C: Das CMS ermöglicht einfache Seitenpflege per Drag & Drop, schnell, flexibel und ganz ohne Programmierkenntnisse.
- Individuelle Landingpages gestalten: Aktionen, Kampagnen oder Produktneuheiten lassen sich gezielt in den Shop integrieren und CI-konform aufbereiten.
- Personalisierte Content-Platzierung: Inhalte werden dort angezeigt, wo sie wirken, z. B. auf Startseiten, Kategorie- oder Produktseiten.
- SEO-optimierte Struktur: Pflege von Seitentiteln, Meta-Daten und Bildbeschreibungen direkt im CMS. Für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
- Sprachabhängige Inhalte: Alle SEO-Elemente und Texte lassen sich mehrsprachig verwalten. Perfekt für internationale Online-Shops.
Benutzerfreundliches Webdesign per CMS
Ein modernes und nutzerzentriertes Design ist für den Online-Shop B2C essenziell. Unser integriertes Content-Management-System (CMS) bietet alle Funktionen, die Sie für eine individuelle und professionelle Shopgestaltung benötigen.
Ihre Vorteile:
- Vordefinierte, kombinierbare Content-Elemente für maximale Flexibilität
- Inhalte per Drag & Drop verschieben und strukturieren
- CI-konforme Gestaltung ohne technische Vorkenntnisse
So gestalten Sie in kürzester Zeit Seiten, die Ihre Kunden überzeugen. Responsiv und benutzerfreundlich auf allen Endgeräten.
Maßgeschneiderte Landingpages für gezielte Aktionen
Sie möchten bestimmte Produkte, Aktionen oder Kampagnen hervorheben? Mit dem CMS lassen sich Landingpages nahtlos in Ihren B2C Online-Shop integrieren.
Funktionen:
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten für Layout, Bilder und Texte
- Zielgruppengenaue Inhalte für saisonale oder themenbezogene Schwerpunkte
- Kampagnenseiten direkt im Menü oder über Werbebanner verlinkbar
Zielgerichtete Content-Platzierung für mehr Wirkung
Durch strategisch platzierte Content-Blöcke sprechen Sie Ihre Kunden genau dort an, wo es zählt, z. B. auf:
- der Startseite für neue Produkte oder Angebote
- den Artikeldetailseiten zur Hervorhebung von Zusatzinformationen
- den Kategorieseiten zur Personalisierung nach Zielgruppeninteresse
Diese individualisierbaren Elemente verbessern nicht nur die User Experience, sondern fördern gezielt den Abverkauf.
SEO-Optimierung direkt im CMS umsetzen
Ihr B2C Online-Shop soll nicht nur gut aussehen, sondern auch bei Google gefunden werden. Das CMS unterstützt Sie dabei durch eine umfangreiche OnPage-SEO-Funktionalität:
- Pflege von Seitentiteln, Meta-Descriptions und SEO-freundlichen URLs
- Bild-SEO mit Alt-Texten, Titel-Tags und Vorschaubildern
- Sprachabhängige Verwaltung aller SEO-Inhalte für internationale Shops

Frederic Petzoldt
Director Sales & Marketing
SOG ERP & WMS kennenlernen?
Vereinbaren Sie jetzt kostenlos einen persönlichen Termin. Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne individuell zu Ihren Anforderungen und zeigen Ihnen SOG ERP auch gerne in einer Live-Demo.
Marketing-Funktionen
- Shoppable Images im Online-Shop B2C: Kunden kaufen direkt aus interaktiven Bildern, für ein visuell ansprechendes und intuitives Shopping-Erlebnis.
- Rabattaktionen mit Coupon-Codes: Individuell steuerbare Rabatte auf bestimmte Produkte, Zeiträume oder Mindestbestellwerte erhöhen die Conversion.
- Datenbasierte Topseller-Anzeige: Die meistverkauften Produkte aus dem ERP werden automatisch hervorgehoben, realitätsnah und verkaufsfördernd.
- CMS-Integration für maximale Wirkung: Marketinginhalte wie Aktionen oder Topseller lassen sich flexibel in den Shop einbinden.
- Erfolgsanalyse inklusive: Statistische Auswertungen im ERP zeigen, welche Kampagnen für datenbasierte Optimierungen funktionieren.
Interaktive Produktpräsentation mit Shoppable Images
Bringen Sie Leben in Ihren B2C Online-Shop: Mit Shoppable Images schaffen Sie ein modernes Einkaufserlebnis, bei dem Kunden Produkte direkt aus einem Bildkontext heraus erwerben können.
Ihre Vorteile:
- Interaktive Bilder mit klickbaren Produktmarkierungen
- Einbindung in CMS-Elemente wie Listen, Banner oder Sliders
- Realitätsnahe Darstellung, ideal für Produkt-Sets, Lifestyle-Inhalte oder Anwendungsbeispiele
So fördern Sie nicht nur die Kaufbereitschaft, sondern steigern aktiv die Verweildauer im Shop.
Individuelle Rabattaktionen mit Coupon-Codes
Mit flexiblen Rabattaktionen sprechen Sie gezielt Zielgruppen an und steigern Ihren Umsatz, z. B. im Rahmen von Aktionen, Einführungen oder saisonalen Kampagnen.
Funktionen:
- Rabatt als fixer Betrag oder prozentual wählbar
- Einschränkbar auf bestimmte Kategorien, Marken oder Artikel
- Mindestbestellwert und Gültigkeitszeitraum frei definierbar
- Limitierung der Einlösungsanzahl möglich
In Verbindung mit der ERP-Analyse über den SOG Data Cube können Sie jede Aktion gezielt auswerten und optimieren.
Exklusive Rabattaktionen mit Coupon-Codes
Mit zielgerichteten Rabattaktionen aktivieren Sie Bestandskunden und fördern Zusatzverkäufe. Im B2B Online-Shop lassen sich Coupon-Codes flexibel konfigurieren, wahlweise als fixer Betrag oder prozentualer Nachlass.
Vorteile:
- Gültigkeit nach Zeitraum, Artikelgruppen oder Bestellwert steuerbar
- Maximale Einlösungen begrenzbar
- Eingabe direkt im Checkout-Prozess
- Analyse der Performance über SOG Data Cube im ERP
So behalten Sie jederzeit im Blick, welche Aktionen funktionieren und optimieren Ihre Kampagnen datenbasiert.
Topseller erkennen und automatisch präsentieren
Ihre Kunden vertrauen auf bewährte Produkte. Die Funktion zur automatisierten Topseller-Erkennung im Online-Shop B2C nutzt Verkaufsdaten direkt aus dem SOG ERP, um die beliebtesten Artikel prominent darzustellen.
Highlights:
- Analyse realer Verkaufszahlen über einen definierbaren Zeitraum
- Automatische Hervorhebung auf Start-, Kategorie- oder Produktseiten
- Dynamisch aktualisiert, ohne manuelle Pflege
So rücken Sie starke Produkte in den Fokus und orientieren sich an den tatsächlichen Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe.
Produktverwaltung
- Schlagwortbasierte Navigation im Online-Shop B2C: Flexible Kategorisierung und präzise Filter sorgen für ein schnelles Einkaufserlebnis.
- Sichtbare Produkt-Highlights: Kennzeichnungen wie „Neuheit“ oder „Topseller“ machen Ihre wichtigsten Artikel direkt erkennbar.
- Automatisierte SEO-Integration: Content-Blöcke und Metadaten verbessern die Auffindbarkeit Ihrer Produkte bei Google & Co.
- Professionelle Produktdarstellung: Bildergalerien, 360°-Ansichten und Variantenoptionen sorgen für visuelle Kaufimpulse.
- Echtzeitgesteuert durch SOG ERP: Alle Schlagworte, Daten und Inhalte werden direkt aus dem ERP übernommen, ohne doppelte Pflege.
Flexible Schlagwortstruktur für bessere Navigation
Im B2C Online Shop ist eine benutzerfreundliche Navigation entscheidend für eine hohe Conversion. Die Schlagwortstruktur im SOG ERP-System bildet dafür die perfekte Grundlage:
- Schlagworte sind flexibel erweiterbar und mehrfach zuweisbar
- Artikel lassen sich dadurch präzise filtern, kategorisieren und suchen
- Der dynamische Produktfilter zeigt nur relevante Optionen basierend auf der aktuellen Artikelauswahl
Das sorgt für Orientierung und steigert die Wahrscheinlichkeit eines Kaufabschlusses.
Artikel gezielt hervorheben mit ERP-Schlagworten
Machen Sie Ihre wichtigsten Produkte sichtbar: mit visuellen Markierungen basierend auf ERP-Schlagworten.
Typische Anwendungsfälle:
- Neuheiten, um aktuelle Sortimente hervorzuheben
- Aktionsartikel, zur gezielten Bewerbung von Rabatten
- Topseller, basierend auf Verkaufszahlen aus dem ERP
- Eigenproduktionen, zur Positionierung als Hersteller oder Spezialist
SEO-Content direkt aus dem ERP integrieren
Nutzen Sie die Schlagwortstruktur nicht nur für die Navigation, sondern auch zur automatisierten SEO-Contentpflege. Über das SOG Metadatenmodul und Content-Blöcke können relevante Informationen direkt im Shop ausgespielt werden:
- SEO-Texte über der Artikelliste oder auf Produktdetailseiten
- Automatisierte Übertragung von Metadaten wie Title, Description und Alt-Tags
- Verbesserung der Sichtbarkeit Ihrer Produkte in Suchmaschinen
Das Ergebnis: mehr organischer Traffic und höhere Relevanz im digitalen Wettbewerb.
Vielfältige Möglichkeiten zur Produktpräsentation
Für eine überzeugende Produktdarstellung im Online Shop B2C stehen Ihnen zahlreiche visuelle Features zur Verfügung:
- Mehrere Bilder pro Artikel inklusive Zoom- und Galerieansicht
- Integration von 360°-Bildern und Produktvideos (DSGVO-konform)
- Darstellung von Varianten mit Auswahlfeldern für Farbe, Größe, Material u. v. m.
Produktvarianten
- Flexible Variantenwahl im Online-Shop B2C: Kunden wählen Merkmale wie Farbe, Größe oder Material bequem direkt im Produkt.
- Variantengruppen für bessere Übersicht: Ähnliche Produkte werden gruppiert angezeigt, ideal für Artikel mit vielen Ausprägungen.
- Visuelle Variantenanzeige: Farben, Muster oder Größen werden über Icons, Bilder oder Dropdown-Menüs klar und verständlich dargestellt.
- Intelligente Auswahlsteuerung: Nicht verfügbare Varianten werden automatisch ausgeblendet oder deaktiviert, für eine fehlerfreie Nutzerführung.
- Optimiertes Einkaufserlebnis: Durchdachte Variantendarstellung vereinfacht die Kaufentscheidung und steigert die Conversion.
Klar strukturierte Darstellung von Produktvarianten
Im Online Shop B2C erwarten Ihre Kunden eine intuitive und optisch ansprechende Darstellung von Produktvarianten. Merkmale wie:
- Farbe
- Größe
- Material
- Muster
- Gewicht
Diese lassen sich strukturiert und kundenfreundlich abbilden. Ist eine bestimmte Merkmalskombination nicht verfügbar, wird die Auswahl automatisch gesperrt. Das vermeidet Irritationen und führt gezielt zur passenden Variante.
Gruppierung durch Variantengruppen
Verwandte Produkte werden im Shop zu sogenannten Variantengruppen zusammengefasst. Diese strukturierte Darstellung erleichtert den Vergleich und die Auswahl, etwa bei:
- Kleidungsstücken in verschiedenen Größen und Farben
- Möbelstücken mit wählbarem Bezug und Maß
- Elektronikprodukten mit unterschiedlichen Spezifikationen
Kunden erkennen sofort, welche Varianten verfügbar sind und können ihre Auswahl gezielt eingrenzen.
Variantenanzeige: Visuell, übersichtlich, konversionsstark
Die Darstellungsmöglichkeiten für Varianten im Online-Shop B2C sind vielfältig und lassen sich individuell an
Ihre Produktpalette anpassen:
- Farbkreise und Muster-Icons zur Darstellung von Farboptionen
- Dropdown-Menüs für strukturierte Merkmalsauswahl
- Bildergalerien mit Vorschaubildern je Variante
- Buttons oder Kästchen für intuitive Direktwahl
So schaffen Sie Klarheit und führen Ihre Kunden gezielt zum passenden Produkt, auch bei komplexen Artikelvarianten.
Auswahl bei Mehrfachmerkmalen: Persönlich und fehlerfrei
Besonders bei Artikeln mit mehreren auswählbaren Eigenschaften ist eine durchdachte Darstellung entscheidend.
Der B2C Online-Shop unterstützt eine individuelle Produktkonfiguration durch:
- Kombinierte Auswahlfelder für mehrere Merkmale
- Automatische Prüfung der Verfügbarkeit der gewählten Kombination
- Visuelle Rückmeldung bei nicht verfügbaren Ausprägungen
Das Ergebnis: Ein reibungsloser Kaufprozess, der Verwirrung vermeidet und den Entscheidungsprozess vereinfacht.
Zahlungsarten
- Große Auswahl im Online-Shop B2C: Über 100 nationale und internationale Zahlungsmethoden sorgen für maximale Flexibilität im Checkout.
- Integrierte Wallets & Karten: Digitale Wallets, Kredit- und Debitkarten sowie Dienste wie PayPal ermöglichen bequeme Zahlungen.
- Raten- & Rechnungskauf integriert: Bieten Sie Kunden beliebte Optionen wie Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung direkt im Shop.
- Sichere Transaktionen mit EVO Payments: Die zertifizierte Schnittstelle ermöglicht eine zuverlässige Zahlungsabwicklung.
- Erweiterbar & anpassbar: Weitere Zahlungsanbieter lassen sich individuell integrieren, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
Vielfältige Zahlungsoptionen für mehr Conversion
Im B2C Online Shop zählt die Bezahlmöglichkeit zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren im Checkout-Prozess. Dank der Anbindung an EVO Payments stehen Ihnen über 100 nationale und internationale Zahlungsmethoden zur Verfügung, darunter:
- Kauf auf Rechnung
- Ratenzahlung
- Lastschriftverfahren
- Kredit- und Debitkarten
- PayPal und Sofortüberweisung
Diese Vielfalt schafft Vertrauen, senkt Kaufabbrüche und erhöht die Zufriedenheit Ihrer Kundschaft.
Komfortabel bezahlen mit Wallets & Karten
Konsumenten im B2C-Bereich erwarten heute digitale Bezahlmethoden, die einfach, schnell und sicher sind. Der Online-Shop unterstützt daher:
- Apple Pay, Google Pay & andere Wallets
- VISA, Mastercard, Maestro, American Express
- Direkte Bank-Transferdienste wie Klarna oder Sofort
Die einfache Integration sorgt für eine reibungslose Customer Journey – auch auf mobilen Geräten.
Flexible Integration weiterer Zahlungsanbieter
Für die Nutzung der EVO Payments-Schnittstelle ist ein separater Vertrag notwendig. Sollten Sie bereits mit anderen Payment Providern zusammenarbeiten, lässt sich unser System problemlos erweitern, etwa um:
- Stripe
- Mollie
- Unzer
- Adyen
So bleibt Ihr Zahlungsmodul jederzeit skalierbar und individuell anpassbar, passend zu Ihrem Geschäftsmodell und Zielmarkt.
Artikeldokumente direkt im Online-Shop abrufen
Im Online-Shop B2C erwarten Kunden vollständige und transparente Produktinformationen. Dank der direkten Verbindung zum SOG ERP-System stehen die Artikeldokumente direkt auf der Produktdetailseite als PDF-Download bereit.
Mögliche Dokumente:
- Technische Datenblätter
- Zertifikate
- Gebrauchsanleitungen
Die übersichtliche Darstellung ermöglicht es, alle relevanten Inhalte auf einen Blick zu erfassen, ohne Umwege oder Wartezeiten.
Zugriff auf persönliche Kundendokumente
Auch kundenspezifische Dokumente lassen sich im Online-Shop bequem verwalten. Über den integrierten SOAP-Dienst „Dokumentenservice“ erhalten Nutzer Zugriff auf individuell zugewiesene Inhalte wie:
- Persönliche Preislisten
- Angebotsunterlagen
- Projektbezogene Korrespondenz
Diese Informationen sind sicher geschützt und stehen dem Kunden jederzeit digital zur Verfügung, rund um die Uhr und unabhängig vom Vertrieb.
Erhöhte Kundenzufriedenheit
Der strukturierte Dokumentenabruf im Online Shop B2C leistet einen wichtigen Beitrag zur Kundenzufriedenheit.
Ihre Vorteile:
- Kein zusätzlicher Login für einzelne Dokumente
- Klare Trennung von Produkt- und Kundendokumenten
- Schneller Zugriff – auch mobil
Das steigert nicht nur das Vertrauen in Ihren Shop, sondern reduziert gleichzeitig den Aufwand für Supportanfragen oder Rückfragen zur Dokumentation.
Dokumentenabruf
- Artikeldokumente im Online-Shop B2C: Kunden greifen direkt auf Produktdatenblätter, Zertifikate und Spezifikationen als PDF zu.
- Schneller Zugriff auf persönliche Dokumente: Preislisten, Angebote und Korrespondenzen stehen im geschützten Kundenbereich bereit.
- ERP-gestützter Dokumentenservice: Alle Daten stammen direkt aus dem SOG ERP, aktuell, zuverlässig und automatisch synchronisiert.
- Optimale Benutzerführung: Strukturierte Darstellung auf Produkt- und Kontoseiten sorgt für einfache Navigation und schnellen Zugriff.
- Mehr Vertrauen & Zufriedenheit: Der komfortable Dokumentenzugriff verbessert das Einkaufserlebnis und reduziert Rückfragen im Support.
Stücklisten
- Stücklisten im Online-Shop B2C: Kunden wählen Sets oder Kombinationen komfortabel aus, strukturiert, intuitiv und transparent.
- Handelsstücklisten für Komplettsets: Mehrere Artikel bequem als Set bestellen. Ideal für Zubehörpakete oder abgestimmte Produktbündel.
- Mehrstufige Stücklisten: Auch komplexe Artikelkombinationen lassen sich einfach verwalten und übersichtlich darstellen.
- Individuelle Konfiguration per Klick: Kunden stellen Produkte aus wählbaren Optionen zusammen, direkt im Shop und ERP-gestützt.
- Direkte ERP-Verknüpfung: Alle Stücklisten werden automatisch aus dem SOG ERP übernommen, ohne doppelte Datenpflege.
Einfache Produktauswahl mit flexiblen Stücklisten
Im B2C Online-Shop steht die Nutzerfreundlichkeit im Vordergrund,auch bei komplexeren Produkten. Dank ERP-integrierter Stücklistenfunktionen finden und konfigurieren Ihre Kunden genau die Kombination, die sie benötigen.
Zur Verfügung stehen verschiedene Stücklistenarten:
- Handelsstücklisten für Produktsets
- Mehrstufige Stücklisten für verschachtelte Kombinationen
- Zusammenstellungsstücklisten für individuelle Konfigurationen
Produktsets bequem bestellen mit Handelsstücklisten
Mit Handelsstücklisten können Sie aus mehreren Artikeln ein vorkonfiguriertes Set anbieten, perfekt für häufig gekaufte Kombinationen oder ergänzende Produkte.
Ihre Vorteile:
- Übersichtliche Darstellung der enthaltenen Artikel
- Mengen- und Preisangaben pro Set
- Mehrere Sets gleichzeitig bestellbar
Das erleichtert den Einkauf für Endkunden, besonders bei Zubehörartikeln, Ersatzteilen oder thematischen Bundles.
Mehrstufige Stücklisten für komplexe Produktstrukturen
Auch mehrstufige Stücklisten lassen sich im B2C Online-Shop problemlos abbilden. Damit sind selbst komplexe Produktzusammenstellungen kein Problem, z. B.:
- Artikel mit optionalem Zubehör
- Vorkonfigurierte Unterbaugruppen
- Kombinationen aus Haupt- und Ergänzungsartikeln
Kunden behalten dank klarer Darstellung jederzeit den Überblick über Inhalte, Varianten und Zusammenhänge.
Individuelle Konfiguration über Zusammenstellungsstücklisten
Für maximale Personalisierung sorgt die Funktion der Zusammenstellungsstücklisten. Kunden wählen aus vordefinierten Optionen, etwa bei technischen Komponenten oder Produkt-Sets, und konfigurieren ihren Artikel direkt im Shop:
- Auswahl über Dropdowns, Plus-Symbole oder Checkboxen
- Darstellung verfügbarer Optionen mit Echtzeitprüfung
- Automatische Zusammenfassung der gewählten Komponenten als Stückliste im Warenkorb
Ein Beispiel: Ein Kunde stellt sich einen Steckverbindersatz zusammen, wählt passende Gehäuse und Verschraubungen aus und erhält eine sofort bestellbare Komplettlösung.
Design im B2C Online-Shop
- Responsives Design im Online-Shop B2C: Optimale Darstellung auf Desktop, Tablet und Smartphone für ein nahtloses Einkaufserlebnis.
- Intuitive Inhaltsverwaltung: Inhalte wie Texte, Bilder oder Produkte einfach per Drag & Drop im CMS bearbeiten, revisionssicher und effizient.
- Strukturierte Navigation aus dem ERP: Haupt- und Unterkategorien werden direkt aus SOG ERP übernommen und übersichtlich im Shop dargestellt.
- Flexible CI-Anpassung: Das Standard-Template lässt sich individuell an Ihre Markenidentität anpassen, für ein einzigartiges Erscheinungsbild.
- Design trifft Usability: Hohe Nutzerfreundlichkeit führt Ihre Kunden schnell und sicher bis zum Checkout.
Responsives Design für jedes Endgerät
Im modernen B2C Online-Shop erwarten Kunden eine durchgängig optimierte Benutzeroberfläche, unabhängig vom Gerät.
Unser Standard-Template ist vollständig responsive und sorgt für:
- optimale Darstellung auf Desktop, Tablet und Smartphone
- ein konsistentes Einkaufserlebnis über alle Bildschirmgrößen hinweg
- reduzierte Absprungraten durch mobile Benutzerfreundlichkeit
Das Ergebnis: mehr Conversions, bessere Nutzerbindung und zufriedene Kunden.
Inhalte effizient verwalten mit integriertem CMS
Das Content-Management-System (CMS) unseres Templates erlaubt es Ihnen, Inhalte flexibel und sicher zu pflegen.
Vorteile:
- Drag & Drop-Funktion für schnelle Bearbeitung
- Revisionssystem zum Nachverfolgen und Rückgängigmachen von Änderungen
- Benutzerfreundlicher Oberfläche auch ohne Programmierkenntnisse
Damit halten Sie Ihren Shop stets aktuell, mit minimalem Aufwand und maximaler Kontrolle.
Strukturierte Navigation direkt aus dem ERP
Eine klare und intuitive Navigation ist entscheidend für eine gute User Experience. Im B2C Online-Shop wird die Menüstruktur direkt aus SOG ERP übernommen und im Shop angezeigt:
- Gliederung in Navigationsgruppen, Haupt- und Unterkategorien
- automatisierte Datenpflege durch ERP-Anbindung
- logischer Aufbau für schnelle Orientierung und kurze Klickwege
So finden Kunden gezielt, was sie suchen, und schließen Käufe schneller ab.
Individuelles Design im Corporate Look
Sie möchten Ihren B2C Online-Shop visuell an Ihr Unternehmen anpassen? Kein Problem:
- Farben, Schriftarten und Layouts lassen sich an Ihre Corporate Identity angleichen
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten für Header, Footer und Seitenelemente
- Ideal für starke Markenauftritte und Differenzierung vom Wettbewerb
So wird Ihr Shop nicht nur funktional, sondern auch visuell ein Aushängeschild Ihrer Marke.
Erfolgsstorys unserer Kunden
Datenimport und -export
- Upload-Funktion im Online-Shop B2C: Kunden können bei Registrierung oder Reklamation Dateien hochladen, direkt ins ERP zugeordnet.
- CSV-Import zur Sortimentserweiterung: Produktdaten von Lieferanten einfach integrieren und das Angebot im Shop effizient ausbauen.
- Reibungsloser CSV-Export: Artikeldaten ohne direkten ERP-Zugriff exportieren, schnell, zuverlässig und flexibel nutzbar.
- Automatisierte Aufgabenverteilung: Datei-Uploads werden im SOG ERP automatisch einer definierten Bearbeitungsstelle zugewiesen.
- Systemübergreifende Datenpflege: Verknüpfung mit Drittsystemen ermöglicht die Entwicklung individueller Shopfunktionen.
Upload-Funktion für mehr Kundennähe
Der Online-Shop B2C bietet mit der Upload-Funktion eine clevere Möglichkeit, die Kundeninteraktion zu verbessern. Egal ob bei der Registrierung, im Reklamationsprozess oder im Rahmen einer Bestellung, Kunden können bis zu drei Dateien hochladen, z. B.:
- Gewerbenachweise
- Produktanfragen
- Rücksendeunterlagen
Die hochgeladenen Dateien werden automatisch einer spezifischen Aufgabe im SOG ERP zugewiesen und an eine vordefinierte E-Mail-Adresse weitergeleitet. Die Aufgabenverteilung erfolgt an Einzelpersonen oder an ein Team (z. B. „Neuanmeldungen“), wodurch der Bearbeitungsprozess strukturiert und effizient abläuft.
CSV-Import: Schneller Datenzugang für neue Produkte
Mit dem CSV-Import lassen sich umfangreiche Artikeldaten unkompliziert in den Shop einpflegen. Besonders praktisch ist dies, wenn:
- neue Lieferanten angebunden werden
- Produktdaten regelmäßig aktualisiert werden müssen
- externe Datenquellen eingebunden werden sollen
So können Sie Ihr Sortiment dynamisch erweitern und gleichzeitig über das SOG ERP mit bestehenden Systemen verknüpfen, etwa zur automatisierten Preis- oder Bestandsabfrage.
CSV-Export: Artikeldaten ohne ERP-Zugriff nutzen
Auch ohne direkten Zugang zum SOG ERP können Sie mit dem CSV-Export aus dem Online-Shop B2C heraus eine vollständige Artikeldaten-Datei generieren.
Diese enthält:
- Produktbezeichnungen
- Artikelnummern
- Preise, Beschreibungen, Bilder
- Varianten und Zuordnungen
Die exportierten Daten sind ideal für:
- externe Vertriebskanäle
- Katalogerstellung
- interne Auswertungen
So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihr Sortiment und können flexibel auf Anforderungen reagieren.
Warenkorb
- Beliebig viele Artikel: Der Warenkorb im Online-Shop B2C verarbeitet mühelos hunderte Positionen und zeigt Preise, Verfügbarkeiten und Lieferzeiten in Echtzeit.
- Versandkosten im Blick: Automatische Berechnung pauschaler Versandkosten abhängig vom Warenwert, für maximale Transparenz beim Checkout.
- Direkte Rabattnutzung: Kunden können Coupon-Codes direkt im Warenkorb eingeben und von Aktionen oder Rabatten profitieren.
- Komfortabler Abschluss: Bestellvorschau, AGB-Bestätigung und automatische Bestellbestätigung sorgen für einen reibungslosen Kaufprozess.
- Nahtlose ERP-Integration: Online-Bestellungen werden automatisch ins SOG ERP übertragen, inklusive Neukundenanlage bei Erstbestellungen.
Flexibler Warenkorb für jede Bestellgröße
Der Warenkorb im B2C Online-Shop ist so konzipiert, dass er problemlos auch große Mengen verarbeitet, ganz gleich, ob 5 oder 500 Artikel.
Dabei werden zu jedem Produkt alle wichtigen Informationen direkt angezeigt:
- aktueller Preis
- Verfügbarkeit in Echtzeit
- voraussichtliche Lieferzeit
Für registrierte Kunden besonders praktisch: Warenkörbe können gespeichert und später fortgeführt werden – ideal für spontane oder geplante Einkäufe.
Transparente Versandkosten im Checkout
Pauschale Versandkosten auf Basis des Warenwerts werden direkt im Warenkorb angezeigt. Ihre Kunden haben so bereits vor dem Abschluss der Bestellung volle Kostentransparenz und können fundierte Kaufentscheidungen treffen.
Coupon-Codes direkt einlösen
Aktionen, Rabatte oder exklusive Angebote lassen sich im Warenkorb direkt durch Eingabe eines Coupon-Codes aktivieren. So erhöhen Sie den Kaufanreiz und schaffen attraktive Mehrwerte für Ihre Kundschaft, mit nur einem Klick.
Rechtssicher & komfortabel bestellen
Vor dem Absenden der Bestellung zeigt der Bestellvorgang eine vollständige Übersicht aller relevanten Daten. Zusätzlich werden Kunden aufgefordert, AGB und Datenschutzerklärung rechtskonform und benutzerfreundlich zu bestätigen.
Nach Bestellabschluss:
- automatische Bestellbestätigung per E-Mail
- Quick-Check-Out für registrierte Kunden mit vollständig hinterlegten Stammdaten
Automatische Übergabe an SOG ERP
Sobald eine Bestellung abgeschlossen ist, wird sie vollautomatisch an das SOG ERP-System übermittelt. Bei Neukunden erfolgt zudem eine automatische Anlage im ERP.
Diese nahtlose Integration sorgt für:
- reibungslose Auftragsbearbeitung
- schnelle Verfügbarkeit im System
- konsistente Datenpflege im gesamten Bestellprozess
Fragen zum SOG Online-Shop für B2C
Wofür ist der SOG B2C-Online-Shop konzipiert?
Der SOG B2C-Online-Shop ist eine moderne E-Commerce-Lösung für den Verkauf an Endkunden. Er ist vollständig in das SOG ERP-System integriert und ermöglicht so eine zentrale Datenpflege sowie einen automatisierten Bestellprozess.
Mit seinem zeitgemäßen Design, responsiver Darstellung und umfangreichen Funktionen bietet er ein benutzerfreundliches Einkaufserlebnis, das sich flexibel an individuelle Anforderungen anpassen lässt.
Wie unterstützt der Online-Shop die Produktsuche?
Der SOG B2C-Online-Shop bietet eine leistungsstarke Volltextsuche mit Autovervollständigung, Tippfehlerkorrektur und Live-Search („Search as you type“). Bereits während der Eingabe werden relevante Suchergebnisse angezeigt. So finden Ihre Kunden schnell, präzise und intuitiv die gewünschten Produkte, selbst bei ungenauen Eingaben oder abweichender Schreibweise.
Welche Zahlungsarten können im B2C-Shop verwendet werden?
Der SOG B2C-Online-Shop unterstützt eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, darunter Kreditkarte, Lastschrift, PayPal, Sofortüberweisung und weitere beliebte Online-Zahlungsdienste. Dank der Anbindung an EVO Payments können bis zu 100 nationale und internationale Zahlungsarten integriert werden, flexibel und kundenorientiert.
Bietet der SOG B2C-Online-Shop eine Sendungsverfolgung?
Ja, im Kundenportal des SOG B2C-Online-Shops können Kunden jederzeit den Status ihrer Bestellungen in Echtzeit einsehen. Über hinterlegte Tracking-IDs ist zudem eine direkte Sendungsverfolgung beim jeweiligen Versanddienstleister möglich, für maximale Transparenz und Kundenzufriedenheit.
Können Kunden auf relevante Dokumente zugreifen?
Ja, der SOG B2C-Online-Shop bietet direkten Zugriff auf wichtige Dokumente wie Produktdatenblätter, Zertifikate und individuelle Preislisten. Diese Informationen werden automatisch aus dem SOG ERP-System bereitgestellt und sind übersichtlich auf den Artikeldetailseiten abrufbar.
Welche Marketing-Tools sind integriert?
Der SOG B2C-Online-Shop ist mit leistungsstarken Marketing-Tools ausgestattet, darunter SEO-Optimierung, die automatische Generierung von Sitemaps sowie die Pflege von SEO-Metadaten nach Schema.org und Open Graph. Diese Funktionen verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und unterstützen eine optimale Online-Präsenz.
Sie haben Fragen?
Jetzt unverbindliche Beratung buchen!
Erfahren Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können.
In einem kurzen, unverbindlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um über Ihre aktuellen Herausforderungen zu sprechen und Ihre Fragen zu klären, ganz ohne Verpflichtungen.
Erleben Sie, wie SOG Ihr Unternehmen effizienter und erfolgreicher machen kann.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Frederic Petzoldt
Director Sales & Marketing