
Alle WMS-Funktionen in einem System
Das SOG Warehouse-Management-System (WMS) bündelt alle zentralen Funktionen der Lagerverwaltung in einer durchdachten Lösung und direkt in SOG ERP.
Vom strukturierten Wareneingang über dynamische Lagerplatzvergabe und wegeoptimierte Umlagerungen bis hin zur modernen Kommissionierung (z. B. Pick-by-Voice, Multi-Order-Picking) sorgt das WMS für reibungslose Prozesse.
Echtzeitbuchungen, Scannerintegration und visuelle Rückmeldungen im Leitstand schaffen maximale Transparenz. Zusätzlich ermöglichen offene Schnittstellen eine flexible Erweiterung Ihrer Systemlandschaft für den professionellen Handel.
Lagerstruktur
Mit SOG WMS steuern Sie Umlagerungen zwischen Lagerorten, -bereichen und -plätzen automatisch oder manuell. Ob Nachschub oder Kommissionierung – alle Bewegungen werden transparent erfasst. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Lagerstruktur.
Stammdatenverwaltung
Mit der effektiven Stammdatenverwaltung im SOG WMS optimieren Sie Ihre Lagerprozesse und steigern die Effizienz Ihrer Supply Chain. Verwalten Sie Artikelstammdaten zentral und stellen Sie Ihren Mitarbeitern alle relevanten Informationen direkt über ihre Profile bereit.
Bestandsverwaltung
Mit SOG WMS behalten Sie Ihre Lagerbestände in Echtzeit im Blick – dank integriertem Infosystem. Ob Stichtag- oder permanente Inventur: Sie kontrollieren Lagerbestände effizient und sorgen für eine reibungslose, transparente Lagerhaltung.
Lagerinterne Prozesse
Optimieren Sie Ihre Lagerorganisation mit SOG WMS: Crossdocking, Umlagerung und Preisauszeichnung sorgen für eine reibungslose Abwicklung interner Prozesse. So steigern Sie Effizienz, Transparenz und Kontrolle in Ihrem Lageralltag.
Wareneingang
Mit SOG WMS organisieren Sie Ihre Lagerstruktur effizient: Definieren Sie Lagerorte, -bereiche und -plätze zentral im System. So optimieren Sie Laufwege, sparen Zeit und senken Personalkosten – für einen reibungslosen Wareneingang und eine strukturierte Lagersteuerung.
Kommisionierarten
Mit SOG WMS setzen Sie auf effiziente Kommissionierarten wie das Multi-Order-Picking. Ihre Lageristen bearbeiten mehrere Kundenaufträge gleichzeitig und wegeoptimiert. Dies sorgt für schnellere Abläufe, geringere Laufwege und eine höhere Kommissionierleistung.
Warenausgang
Optimieren Sie Ihren Warenausgang mit SOG WMS: Von der Kommissionierstrategie über Konsolidierung bis zur Packstück-Erfassung steuern Sie Ihre Logistikprozesse effizient und zuverlässig. Für mehr Tempo, Transparenz und Kontrolle beim Versand.
Technologie
Mit dem funkgesteuerten SOG WMS behalten Sie Lagerbestand und -prozesse jederzeit im Blick. Wegoptimierung spart Kosten im sechsstelligen Bereich. Dank moderner Technologien wie Scannern und Tablets läuft Ihr Lager effizient, transparent und zukunftssicher.
Schnittstellen
SOG ERP bietet zahlreiche bewährte Schnittstellen zu Drittsystemen – ideal für Groß-, Außen- und Versandhandel. So integrieren Sie neue Prozesse, ohne auf vertraute Softwarelösungen verzichten zu müssen. Flexibel, kompatibel und branchenspezifisch durchdacht.

Patrick Ponto
Senior Sales Manager
Ihre Vorteile
Vollintegriert in SOG ERP
Reduzieren Sie Ihre Lagerhaltungskosten mithilfe unserer ERP-Software – dank integriertem SOG WMS! Zum einen ist das Zusammenspiel zwischen Verkauf und Einkauf bzw. Disposition elementar für die Liquidität und Entwicklung der Lagerhaltungskosten. Zum anderen ist die Abwicklung im Lager selbst ein maßgeblicher Faktor.

Validiert durch Fraunhofer IML
Seit 2015 wird das Warehouse-Management-System „SOG WMS“ vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) erfolgreich validiert. In einem komplexen Überprüfungsverfahren wurden die Leistungen des SOG WMS in den Bereichen Praxisfähigkeit, Technologie und Fachlichkeit geprüft.
SOG WMS ermöglicht mithilfe von Barcode-Scannern (EAN, QR-Code u. v. m.) eine reibungslose Lagerverwaltung mit Echtzeit-Buchungen – ohne anfällige Schnittstellen. Dank mobiler Tablets sowie der direkten Ansteuerung von Flurfördertechnik passt sich SOG WMS optimal an Ihre Lagerstruktur an.
Moderne Kommissionierung
Mit SOG WMS kommissionieren Sie papierlos und effizient. Dank Pick-by-Voice, Pick-by-Light und Multi-Order-Picking behalten Sie jederzeit den Überblick. Entweder mobil per Scanner, Tablet oder MDE-Gerät. So gestalten Sie Ihre Lagerprozesse schneller und fehlerfrei.
Chargen- und Seriennummernverfolgung
SOG Warehouse-Management-System ermöglicht die lückenlose Verwaltung von Chargen und Seriennummern, inklusive Mindesthaltbarkeitsdaten. So erfüllen Sie alle Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und Produktsicherheit. Die Daten sind direkt in SOG ERP und jederzeit abrufbar.
Kostenlose Updates
Mit SOG WMS bleiben Sie technisch immer aktuell und das ohne Zusatzkosten. Dank modernem Auslieferungsprozess erhalten Sie regelmäßig kostenlose Updates, die neue Funktionen bereitstellen, die Sicherheit erhöhen und die Systemleistung verbessern.
Was ist das SOG Warehouse-Management-System?
Das SOG WMS (Warehouse-Management-System) ist ein vollständig in das SOG ERP integriertes Lagerverwaltungssystem. Es steuert und überwacht alle Lagerprozesse in Echtzeit – von der Warenannahme über die Umlagerung und Kommissionierung bis zum Versand.
Im Gegensatz zu externen WMS-Lösungen benötigt das SOG WMS keine Schnittstellen, da es nativ in die ERP-Logik eingebettet ist. Das sorgt für eine besonders hohe Prozesssicherheit, Transparenz und Effizienz.
Kernfunktionen des SOG WMS:
- Echtzeitbuchungen per Scanner, Tablet oder MDE
- Pick-by-Voice, Pick-by-Light, Multi-Order-Picking
- Verwaltung von Chargen, MHD und Seriennummern
- Dynamische Lagerplatzvergabe und wegeoptimierte Steuerung
- Visualisierung im Lagerleitstand
- Fraunhofer IML-validierte Prozesse
Das System eignet sich besonders für Handelsunternehmen mit hohen Anforderungen an Effizienz, Transparenz und Skalierbarkeit in der Lagerlogistik.
Welche Vorteile bietet die Echtzeit-Integration?
Die Echtzeit-Integration des SOG WMS in das SOG ERP bietet zahlreiche Vorteile für eine durchgängig effiziente Lagerlogistik:
- Sofortige Datenverfügbarkeit: Alle Lagerbewegungen, z. B. Wareneingänge, Umlagerungen oder Kommissionierungen, werden direkt ins ERP gebucht. So stehen aktuelle Bestände und Statusinformationen jederzeit zur Verfügung.
- Keine Schnittstellenprobleme: Da WMS und ERP vollständig integriert sind, entfallen Fehlerquellen durch Schnittstellen. Das reduziert den IT-Aufwand und erhöht die Prozesssicherheit.
- Schnellere Prozesse: Buchungen erfolgen direkt beim Scan und ohne Verzögerung. Das beschleunigt Arbeitsabläufe und sorgt für reibungslose Übergänge zwischen Lagern und weiteren Unternehmensbereichen.
- Höhere Transparenz im Lager: Durch die kontinuierliche Rückmeldung an das System haben Sie jederzeit Einblick in alle laufenden Lagerprozesse, visuell unterstützt durch den integrierten Lagerleitstand.
- Effiziente Ressourcenplanung: Echtzeitdaten ermöglichen fundierte Entscheidungen, z. B. für Nachschubsteuerung, Personalplanung oder Kommissionierstrategien.
Ist SOG WMS für den mobilen Einsatz geeignet?
Ja – SOG WMS ist vollständig für den mobilen Einsatz optimiert. Mitarbeitende im Lager arbeiten mit robusten MDE-Geräten, Tablets oder mobilen Scannern, um alle Lagerprozesse direkt vor Ort zu steuern. Dank der Echtzeitintegration werden Buchungen sofort ins SOG ERP übernommen, ohne manuelle Nachbearbeitung.
Vorteile des mobilen Einsatzes:
- Flexibles Arbeiten im gesamten Lager: Zugriff auf relevante Daten und Funktionen direkt am Lagerplatz ohne Papierlisten.
- Echtzeit-Feedback & Fehlerreduktion: Jeder Scan löst automatisch Buchungen aus und gibt visuelle Rückmeldung bei Abweichungen.
- Vielfältige Hardware-Unterstützung: Kompatibel mit Handscannern, Handrückenscannern, Tablets oder Smartphones und individuell anpassbar an Ihre Lagerumgebung.
Die mobile Nutzung ist ein zentrales Element des SOG WMS und ermöglicht eine durchgängig digitale und effiziente Lagerverwaltung.
Kann das WMS-System mit verschiedenen Barcode-Typen arbeiten?
Ja – das SOG WMS unterstützt alle gängigen Barcode-Typen. Ob 1D- oder 2D-Codes, EAN, QR-Codes oder individuelle Formate: Das System erkennt verschiedene Barcode-Standards zuverlässig und verarbeitet diese direkt bei der mobilen Datenerfassung.
Ihre Vorteile:
- Flexible Nutzung vorhandener Barcodes: Bestehende Kennzeichnungen auf Artikeln, Lagerplätzen oder Versandetiketten können nahtlos weiterverwendet werden.
- Optimiert für unterschiedliche Prozesse: Vom Wareneingang über Kommissionierung bis zur Versandabwicklung – jeder Prozess kann mit passenden Barcode-Typen effizient gesteuert werden.
- Kompatibel mit moderner Hardware: Die eingesetzten Scanner und mobilen Geräte im SOG WMS lesen verschiedenste Barcode-Formate schnell und zuverlässig – auch unter schwierigen Lagerbedingungen.
Welchen Vorteil bietet eine All-in-One ERP-Lösung wie SOG ERP?
Das SOG WMS bietet eine leistungsstarke, in Echtzeit arbeitende Bestandsverwaltung, die vollständig in das SOG ERP integriert ist. Sie erhalten jederzeit einen aktuellen Überblick über Ihre Lagerbestände – detailliert, transparent und zuverlässig.
Funktionen im Überblick:
- Echtzeit-Bestandserfassung: Jeder Scan im Lager aktualisiert sofort die Bestandsdaten im ERP – ohne Verzögerung oder doppelte Erfassung.
- Stichtags- und permanente Inventur: Führen Sie flexible Inventurverfahren durch – während des laufenden Betriebs oder gezielt zu Stichtagen.
- Übersichtliche Darstellung im Lagerleitstand: Alle Bestände, Lagerorte und Artikelbewegungen werden visuell dargestellt und zentral überwacht.
- Chargen-, Seriennummern- und MHD-Verfolgung: Kritische Bestände lassen sich bis auf die kleinste Einheit exakt nachverfolgen – für maximale Kontrolle und Rückverfolgbarkeit.
- Automatische Nachschubsteuerung: Definierte Mindestbestände lösen automatische Umlagerungen oder Bestellvorschläge aus – für eine stabile Lieferfähigkeit.
Die Bestandsverwaltung mit SOG WMS sorgt für maximale Transparenz und eine sichere Grundlage für Ihre Lagerplanung und Disposition.
Kann SOG WMS an individuelle Lagerstrukturen angepasst werden?
Das SOG WMS ist hochgradig konfigurierbar und lässt sich flexibel an Ihre individuelle Lagerstruktur anpassen – egal ob kleines Kompaktlager oder komplexes Multi-Zonen-Lager mit mehreren Standorten.
Anpassungsmöglichkeiten im Überblick:
- Frei definierbare Lagerbereiche und -orte: Strukturieren Sie Ihr Lager in Haupt-, Zwischen- oder Kommissionierbereiche – ganz nach Ihren Prozessen.
- Flexible Lagerplatzvergabe: Verwalten Sie feste oder dynamische Lagerplätze, z. B. nach Artikelart, Gewicht, Volumen oder Umschlagshäufigkeit.
- Wegeoptimierte Strategien: Legen Sie Regeln für Umlagerungen, Ein- und Auslagerung fest – für kürzere Laufwege und schnellere Abläufe.
- Mehrlagerfähigkeit: Verwalten Sie mehrere Lagerstandorte oder Außenlager zentral in einem System – mit einheitlicher Datenbasis.
- Integration spezieller Anforderungen: Sonderlager wie Sperr- oder Gefahrstoffbereiche können ebenso berücksichtigt werden wie temperaturgeführte Zonen oder Chargenpflichten.
Mit dem SOG WMS erhalten Sie eine Lagerlösung, die sich exakt an Ihre realen Gegebenheiten anpasst – ohne teure Individualprogrammierung.
Sie haben Fragen?
Jetzt unverbindliche Beratung buchen!
Erfahren Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können.
In einem kurzen, unverbindlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um über Ihre aktuellen Herausforderungen zu sprechen und Ihre Fragen zu klären – ganz ohne Verpflichtungen.
Erleben Sie, wie SOG Ihr Unternehmen effizienter und erfolgreicher machen kann.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Frederic Petzoldt
Director Sales & Marketing

Patrick Ponto
Senior Sales Manager