SOG ERP – Integriertes ERP-Kassensystem mit Filialverkauf
Alle Funktionen für das ERP-Kassensystem im Überblick
Flexibles Kassensystem für B2C- und B2B-Verkauf mit smarten Funktionen.
Echtzeit-Infos aus Kasse und Lager für schnelle Entscheidungen im Handel.
Bedienoberfläche
Intuitive Touch-Oberfläche für schnellen und kundenfreundlichen Verkauf.
Rechtssicherheit
Rechtskonforme Abwicklung mit TSE-Integration und Kassenjournal.
Vielseitige Kompatibilität für effiziente und sichere Kassenvorgänge.
ERP-Kassensystem für B2B & B2C
- Flexible Einsatzmöglichkeiten: Das ERP-Kassensystem unterstützt sowohl B2C-Einzelhandel als auch B2B-Großhandel inklusive Cash & Carry.
- Vielfältige Zahlungsoptionen: EC-Terminals, Kreditkarten, Gutscheine und Rechnungskauf – alles direkt im System integriert.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Bedienung sorgt für schnelle Abläufe und reduziert den Schulungsaufwand für das Verkaufspersonal.
- Revisionssicheres Kassenjournal: Alle Transaktionen werden automatisch dokumentiert und sind jederzeit nachvollziehbar abrufbar.
- Automatisierter Kassenabschluss: Der tägliche Abschluss wird effizient durchgeführt, minimiert Fehler und spart wertvolle Zeit.
Flexibles Kassensystem
Das SOG ERP-Kassensystem ist speziell darauf ausgelegt, den Anforderungen unterschiedlichster Geschäftsmodelle gerecht zu werden – vom klassischen Einzelhandel bis zum Großhandel mit Cash & Carry.
Dank modularer Funktionen lässt sich das System individuell anpassen und überzeugt durch hohe Flexibilität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Sowohl B2B- als auch B2C-Unternehmen profitieren von einer nahtlosen Integration in bestehende ERP-Prozesse.
Leistungsstarke Funktionen
Für Einzelhändler bietet das ERP-Kassensystem zahlreiche Funktionen zur Optimierung des Verkaufsprozesses und der Kundenbindung:
- Unterstützung gängiger Zahlungsarten wie Kreditkarten, EC-Terminals und mobile Zahlungen
- Integrierte Gutscheinverwaltung für einfache Ausgabe und Einlösung
- Konfigurierbare Kassenprofile und Rabattfunktionen für individuelle Angebote
- Schnelle Bedienung über Touchscreen und intuitive Benutzeroberfläche
Diese Funktionen sorgen für ein reibungsloses Einkaufserlebnis und stärken die Kundenbindung durch personalisierte Services.
Großhandel im Fokus
Auch im Großhandel sind präzise und effiziente Abläufe entscheidend. Das SOG ERP-Kassensystem erfüllt branchenspezifische Anforderungen wie:
- Zahlung auf Rechnung direkt an der Kasse
- Schnelle Abwicklung im Cash & Carry-Modell
- Revisionssicheres Kassenjournal zur lückenlosen Transaktionsverfolgung
- Anbindung an das zentrale SOG ERP-System für eine einheitliche Datenbasis
Damit lassen sich auch komplexe Verkaufsprozesse im Großhandel zuverlässig und nachvollziehbar steuern.
Automatisierter Kassenabschluss
Der tägliche Kassenabschluss ist mit dem ERP-Kassensystem nicht nur einfach, sondern auch sicher. Alle Einnahmen, Rabatte und Rückgaben werden automatisch erfasst und übersichtlich aufbereitet. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch potenzielle Fehlerquellen.
Ihre Vorteile:
- Automatisierte Berichte für Buchhaltung und Controlling
- Transparente Datenbasis für spätere Auswertungen
- Sicherer Abschlussprozess mit Benutzerprotokollierung
Das Ergebnis: Ein effizienter Tagesabschluss, der allen steuerlichen und organisatorischen Anforderungen gerecht wird.
Informationssystem mit Echtzeitdaten
- Direkte ERP-Verbindung: Filialen und Zentrale sind durch das ERP-Kassensystem nahtlos in Echtzeit miteinander vernetzt.
- Echtzeit-Datenübertragung: Verkäufe, Buchungen und Lagerbewegungen werden automatisch und ohne Verzögerung synchronisiert.
- Live-Auswertung von Verkaufsdaten: Trends, Bestseller und die Sortimentsentwicklung lassen sich jederzeit aktuell analysieren und interpretieren.
- Proaktive Steuerung: Auf Basis aktueller Daten Bestände anpassen, Umlagerungen steuern oder Nachbestellungen auslösen.
- Verbesserte Planbarkeit: Die zentrale Datenverfügbarkeit optimiert Prozesse und erhöht die Kundenzufriedenheit nachhaltig.
Echtzeitverbindung zu SOG ERP
Das ERP-Kassensystem bietet eine durchgängige Online-Verbindung zur zentralen ERP-Lösung. Alle Verkaufs- und Kassendaten – von Buchungen über Lagerbewegungen bis zu Tagesumsätzen – werden in Echtzeit an die Zentrale übermittelt. Diese permanente Synchronisation sorgt dafür, dass Sie jederzeit einen vollständigen und aktuellen Überblick über alle Geschäftsprozesse in Ihren Filialen behalten.
Ihre Vorteile:
- Realtime-Abgleich aller Verkaufs- und Lagerdaten
- Höhere Transparenz über filialübergreifende Prozesse
- Nahtlose Integration in bestehende ERP-Strukturen
Fundierte Entscheidungen treffen
Mit dem integrierten Informationssystem lassen sich nicht nur aktuelle Umsätze, sondern auch komplexe Zusammenhänge analysieren. Sie erkennen Trends frühzeitig, identifizieren Verkaufsschlager und können Sortimentsanpassungen gezielt vornehmen.
Ihre Vorteile:
- Analyse von Verkaufsmustern in Echtzeit
- Frühzeitige Trend- und Bedarfsidentifikation
- Grundlage für strategische und operative Maßnahmen
So gewinnen Sie nicht nur an Entscheidungssicherheit, sondern agieren vorausschauend – statt lediglich zu reagieren.
Lager und Einkauf effizient steuern
Dank der durchgängigen Datentransparenz lassen sich logistische Prozesse optimal anpassen. Reagieren Sie flexibel auf Bestandsveränderungen, initiieren Sie Umlagerungen oder lösen Sie automatisch Bestellungen aus – direkt aus dem Kassensystem heraus.
Ihre Vorteile:
- Optimierte Lagerverwaltung auf Echtzeitbasis
- Automatisierte Nachbestellungen bei niedrigem Bestand
- Höhere Lieferfähigkeit und Kundenzufriedenheit

Patrick Ponto
Senior Sales Manager
SOG ERP kennenlernen?
Vereinbaren Sie jetzt kostenlos einen persönlichen Termin. Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne individuell zu Ihren Anforderungen und zeigen Ihnen SOG ERP auch gerne in einer Live-Demo.
Intuitive Bedienoberfläche
- Touch-basierte Benutzeroberfläche: Das ERP-Kassensystem bietet eine intuitive Oberfläche für eine reibungslose Bedienung im Verkaufsalltag.
- Schnelle Anmeldung per PIN oder Scan: Mitarbeitende loggen sich sekundenschnell ein – ideal in Stoßzeiten mit hohem Kundenaufkommen.
- Optimiert für den POS: Kunden können direkt ausgewählt, erfasst und individuell betreut werden – alles über ein zentrales Interface.
- Kurze Einarbeitungszeit: Die einfache Bedienstruktur ermöglicht eine sofortige Einsatzbereitschaft auch bei neuen Mitarbeitern.
- Effizient und fehlerreduziert: Klar strukturierte Menüs und Prozesse sorgen für schnelle Abläufe und reduzieren Eingabefehler.
Benutzerfreundliches Kassensystem
Die Bedienoberfläche des SOG ERP-Kassensystems ist speziell für den Einsatz am Point of Sale konzipiert. Eine übersichtliche, touchfähige Benutzeroberfläche ermöglicht schnelle Reaktionen und effiziente Verkaufsprozesse – selbst bei starkem Kundenandrang. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert per PIN oder Scan-Code, wodurch Wartezeiten verkürzt und der Workflow verbessert wird.
Ihre Vorteile:
- Intuitive Menüführung für stressfreies Arbeiten
- Reaktionsschnelle Touch-Steuerung für schnelle Kassenvorgänge
- Ideal für den Einsatz in Filialen mit hoher Kundenfrequenz
Schnelle Bedienung am POS
Ein effizienter Verkaufsprozess beginnt mit einer Oberfläche, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt ist. Verkäufer können Kunden direkt im System auswählen, erfassen und personalisierte Verkaufsoptionen wie Rabatte, Gutscheine oder Zahlungsarten schnell anwenden.
Ihre Vorteile:
- Kundenmanagement und Verkauf in einem zentralen System
- Sofortiger Zugriff auf wichtige Funktionen wie Retouren oder Kassenprofile
- Reibungsloser Ablauf auch bei hoher Auslastung am POS
Klare Struktur und kurze Einarbeitung
Die klare Struktur des ERP-Kassensystems sorgt dafür, dass auch neue Mitarbeiter in kürzester Zeit produktiv arbeiten können. Der Schulungsaufwand wird minimiert, Prozesse standardisiert – bei gleichzeitig hoher Flexibilität in der Bedienung.
Ihre Vorteile:
- Schneller Start durch selbsterklärende Oberfläche
- Reduzierte Fehlerquote durch klare Prozessführung
- Flexibel anpassbar an unterschiedliche Filial- oder Rollenanforderungen
Rechtssicherheit mit TSE
Rechtssichere Kassenprozesse
Mit der technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) erfüllt das ERP-Kassensystem von SOG alle rechtlichen Anforderungen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). Die TSE sorgt für die unveränderbare Protokollierung aller Kassenbewegungen und schützt damit vor Manipulation. So bleiben Ihre Prozesse nicht nur gesetzeskonform, sondern auch langfristig auditfähig.
Ihre Vorteile:
- Zertifizierte TSE-Lösung für maximale Rechtssicherheit
- Manipulationsschutz gemäß GoBD und KassenSichV
- Automatische Signierung aller Transaktionen
Revisionssicherheit
Das in das ERP-Kassensystem integrierte Kassenjournal dokumentiert alle buchungsrelevanten Vorgänge lückenlos – inklusive Summenkontrollen, Korrekturbuchungen und Zahlungsarten. Diese vollständige Protokollierung schafft Transparenz und Sicherheit im täglichen Geschäftsbetrieb.
Ihre Vorteile:
- Lückenlose Transaktionsübersicht für alle Kassenstandorte
- Vollständige Dokumentation für Betriebsprüfungen
- Revisionssichere Archivierung aller Daten
Gesetzeskonforme Dokumentenerstellung
Ob Quittung, Rechnung oder Lieferschein – mit dem ERP-Kassensystem werden alle Verkaufsdokumente automatisch nach den geltenden rechtlichen Vorgaben erstellt. Das sorgt nicht nur für Rechtssicherheit, sondern erhöht auch die Professionalität im Kundenkontakt.
Ihre Vorteile:
- Einheitliche, gesetzeskonforme Belegausgabe
- Automatische Archivierung im ERP-System
- Sichere Grundlage für Reklamationen und Prüfungen
- Revisionssicheres Kassenjournal: Alle Buchungen und Summenkontrollen werden vollständig dokumentiert und rechtssicher archiviert.
- TSE-Integration inklusive: Das ERP Kassensystem erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen gemäß KassenSichV durch zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung.
- Automatische Dokumentenerstellung: Quittungen, Rechnungen und Lieferscheine werden gesetzeskonform erstellt und gespeichert.
- Schutz vor Manipulation: Die TSE verhindert unzulässige Eingriffe in Kassenprozesse – für maximale Datensicherheit und Compliance.
- Transparenz bei Prüfungen: Lückenlose Nachvollziehbarkeit erleichtert Betriebsprüfungen und schafft Vertrauen bei Kunden und Behörden.
Schnittstellen
Vielseitige Schnittstellen
Das ERP-Kassensystem von SOG ist auf höchste Kompatibilität ausgelegt. Eine breite Auswahl an standardisierten Schnittstellen ermöglicht die nahtlose Anbindung externer Geräte und Zahlungslösungen.
Dazu zählen Kassenschubladen, Kundendisplays, EC-Terminals sowie die gesetzlich vorgeschriebene technische Sicherheitseinrichtung (TSE). Diese offene Architektur erlaubt es, das System flexibel in jede vorhandene Infrastruktur zu integrieren – ideal für Filialen mit heterogenem Gerätebestand.
Ihre Vorteile:
- Kompatibel mit branchenüblichen POS-Geräten
- Schnelle Einrichtung und intuitive Nutzung
- Zukunftssicher durch standardisierte Schnittstellenarchitektur
Gesetzeskonforme Transaktionen
Die TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) ist ein essenzieller Bestandteil des ERP-Kassensystems und garantiert die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben gemäß KassenSichV. Sie schützt sämtliche Transaktionsdaten vor Manipulationen, dokumentiert jede Buchung unveränderbar und sorgt für eine rechtssichere Kassenführung.
Ihre Vorteile:
- Lückenlose Protokollierung aller Zahlvorgänge
- Revisionssichere Speicherung im Hintergrund
- Nahtlose Integration der TSE ohne Mehraufwand für Anwender
Display-Schnittstelle
Das angeschlossene Kundendisplay spielt eine zentrale Rolle im Bezahlprozess. Es zeigt dem Käufer in Echtzeit alle relevanten Informationen – etwa Artikel, Beträge und Zahlungsstatus. Durch die direkte Schnittstelle zwischen Display und ERP-Kassensystem ist eine reibungslose Kommunikation garantiert. Verkäufer und Kunde behalten jederzeit den Überblick.
Ihre Vorteile:
- Anzeige von Artikeln, Preisen und Rückgeldbeträgen
- Verbesserung des Kundenerlebnisses durch visuelle Transparenz
- Vermeidung von Missverständnissen oder Fehlbeträgen am POS
Sichere Bargeldabwicklung
Auch die Bargeldverarbeitung ist im ERP-Kassensystem optimal gelöst: Die Kassenschublade ist direkt angebunden und wird automatisch nur dann geöffnet, wenn eine Barzahlung erfolgt. So wird der Ablauf beschleunigt, die Sicherheit erhöht und das Risiko von Verlusten oder Diebstählen minimiert. Zusätzlich unterstützt das System die Rückgeldermittlung, was den Kassiervorgang nochmals vereinfacht.
Ihre Vorteile:
- Gesteuerte Schubladenöffnung bei Barzahlung
- Präzise Rückgeldanzeige für Mitarbeitende
- Höchste Sicherheit durch gezielte Gerätesteuerung
- Vielfältige Geräteschnittstellen: Das ERP-Kassensystem unterstützt Kassenschubladen, Displays, TSE und EC-Terminals für maximale Flexibilität am POS.
- Gesetzeskonforme TSE-Integration: Manipulationsschutz und rechtssichere Transaktionen durch zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung.
- Reibungslose Zahlungsabwicklung: EC- und Kreditkartenzahlungen sowie Barzahlung mit Rückgeldanzeige werden schnell und fehlerfrei verarbeitet.
- Kundendisplay für mehr Transparenz: Klare Visualisierung aller Transaktionen fördert Vertrauen und verbessert die Interaktion am Verkaufsplatz.
- Automatisierte Bargeldprozesse: Die Kassenschublade öffnet sich nur bei Barzahlungen – das erhöht Sicherheit und Effizienz im Kassiervorgang.
Erfolgsstorys unserer Kunden

„Wir haben festgestellt, dass unsere individuellen Anforderungen zu unserer vollsten Zufriedenheit implementiert wurden. Ein so hohes und individuelles Servicelevel wie bei der SOG habe ich selten erlebt.“

„Unsere Ideen und Wünsche wurden schnell
erkannt und zielgerichtet in passende Handlungsempfehlungen überführt.
Wir sind mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden.“
Fragen zum ERP-Kassensystem mit SOG ERP
Welche Funktionen bietet das SOG ERP-Kassensystem?
Das SOG ERP-Kassensystem ermöglicht die nahtlose Integration von Filialen und Kassen in das zentrale ERP-System. Es unterstützt verschiedene Zahlungsarten, bietet eine intuitive Bedienoberfläche und gewährleistet die rechtssichere Dokumentation aller Transaktionen.
Wie erfolgt die Integration in SOG ERP?
Das Kassensystem ist vollständig in SOG ERP integriert, wodurch alle Verkaufsdaten in Echtzeit in der Zentrale verfügbar sind. Dies ermöglicht ein umfassendes Controlling und eine effiziente Verwaltung.
Welche Zahlungsarten werden unterstützt?
Wie unterstützt das Kassensystem den Kassenabschluss?
Welche Hardware wird vom SOG Kassensystem unterstützt?
Wie unterstützt funktioniert die Echtzeitanalyse?
Sie haben Fragen?
Jetzt unverbindliche Beratung buchen!
Erfahren Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können.
In einem kurzen, unverbindlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um über Ihre aktuellen Herausforderungen zu sprechen und Ihre Fragen zu klären, ganz ohne Verpflichtungen.
Erleben Sie, wie SOG Ihr Unternehmen effizienter und erfolgreicher machen kann.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Frederic Petzoldt
Director Sales & Marketing

Patrick Ponto
Senior Sales Manager