Einkaufssoftware für E-Commerce
im ERP-System

Moderne Einkaufssoftware für E-Commerce optimiert und automatisiert den gesamten Beschaffungsprozess. Durch die Integration in das SOG ERP-System greift die Software auf zentrale Unternehmensdaten zu und gewährleistet eine sichere, effiziente und kostengünstige Beschaffung. Profitieren von automatisierten Workflows und optimiertem Lieferantenmanagement.

 

  • Maßgeschneiderte Softwarelösungen direkt vom Hersteller
  • ERP und WMS mit Scanneranbindung ohne Schnittstellen
  • Automatische und kostenlose Updates
  • Flexibel skalierbar dank modularer Erweiterungen

SOG » Landingpages » Einkaufssoftware für E-Commerce

SOG ERP Dashboard
SOG ERP WMS valdiert und Bitmi

Was soll gute Einkaufssoftware leisten?

Effiziente Einkaufssoftware für E-Commerce sollte Bestellprozesse digitalisieren, Lieferantenmanagement vereinfachen und Preisvergleiche ermöglichen. Zudem unterstützt sie die Integration in ERP-Systeme, automatisierte Freigaben und Kostenkontrolle. Durch eine transparente Prozesssteuerung sorgt eine gute Einkaufssoftware für mehr Effizienz, geringere Kosten und eine sichere Supply-Chain im Online-Handel.

 

SOG ERP Infografik
Patrick Ponto
>Patrick Ponto
Senior Sales Manager
Haben Sie Interesse an unseren Softwarelösungen?

Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich die SOG ERP-Software zeigen. Dabei beantworten unsere Experten Ihre Fragen:

 

  • Für welche Einsatzfälle ist SOG ERP geeignet?
  • Welche Funktionalitäten bietet unsere Software?
  • Welche Schnittstellen sind vorhanden?
  • Passt das SOG ERP zu Ihren Anforderungen?
Icon Dokumente

Bedarfserkennung und Start des Beschaffungsprozesses

Am Anfang eines Einkaufsprozesses für E-Commerce steht das Erkennen des Bedarfs nach einem bestimmten Produkt. Dies erfolgt beispielsweise durch den Zugriff der Einkaufssoftware auf Daten aus der Lagerwirtschaft (z. B. Lagerbestandsdaten) und aus dem Webshop (z. B. Bestell- und Versanddaten). Sobald bei einer Ware eine zu geringe vorhandene Menge erkannt wird, setzt die Einkaufssoftware entweder eine diesbezügliche Information ab oder leitet von sich aus gleich den Prozess ein (je nach konkreter Ausgestaltung der Softwarelösung). Möglich ist, dass das Werkzeug bereits vordefinierte Waren selbst bestellt, oder es stehen Kataloge im System zur Verfügung, aufgrund deren Lieferanten mit hinterlegten Konditionen verglichen werden können. Es gibt auch Lösungen, bei denen die Einkaufssoftware Bestellvorschläge generiert. Der Start des Einkaufsvorgangs erfolgt dann durch den Nutzer.

Mehr erfahren

Icon Tab Einstellungen

Durchführung des Einkaufsvorgangs, Anstoßen von Folgeprozessen

Nach dem Absetzen der Bestellung begleitet die Einkaufssoftware für E-Commerce den Prozess nicht nur bis zum Zeitpunkt des Wareneingangs, sondern je nach Ausgestaltung noch weit darüber hinaus. Sie kann etwa Bestellbestätigungen und Lieferscheine verwalten und bearbeiten, eingehende Rechnungen des Lieferanten mit der zugehörigen Bestellung abgleichen, Buchungs- und Zahlungsvorgänge anstoßen und die im Prozess anfallenden Belege und Dokumente ordnungsgemäß archivieren. Damit erspart man sich eine Vielzahl sonst manuell durchzuführender Prozesse. Durch die Verbindung mit der Lagerwirtschaft ist stets eine zeitnahe Übersicht über die tatsächlich vorhandenen Warenbestände und deren Veränderung im Zeitverlauf gewährleistet. So werden zu hohe Vorratsbestände gleichermaßen vermieden wie zu niedrige Lagermengen.

Mehr erfahren

Icon Diagramm

Controlling- und Analysefunktionen

Eine gute Einkaufssoftware für E-Commerce verfügt auch über Controllingfunktionen und Analysemöglichkeiten. Aussagekräftige Visualisierungen wie Grafiken, Tabellen und Cockpitlösungen sollten es dem Nutzer dabei möglichst leicht machen, die erforderlichen Informationen rasch – möglichst auf den ersten Blick – zu erfassen.

Mehr erfahren

Icon Marktplatz

Martkplatzhandel

Im Onlinehandel sind Marktplätze wie Amazon, OTTO oder Ebay zentrale Umschlagplätze. Mit SOG ERP für den E-Commerce profitieren Sie von einer direkten Anbindung an diese Plattformen, wobei der Versand automatisiert und der Import von zentralen Stammdaten auf allen relevanten Marktplätzen vereinfacht wird.

Mehr erfahren

SOG Business-Software GmbH bietet vielfach bewährte Einkaufssoftware für E-Commerce

Die SOG Business-Software GmbH gehört zu den führenden Herstellern von ERP-Softwarelösungen für den Handel und verfügt über 40 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. SOG bietet eine Vielzahl von Leistungen und Lösungen für E-Commerce, etwa voll integrierte ERP-Systeme, die mit einem Online-Shop einerseits und der Lagerbewirtschaftung andererseits verbunden sind. Dadurch müssen Datenbestände nicht manuell erfasst und übertragen werden, was den Arbeitsaufwand stark minimiert. Zudem lassen sich Änderungen für alle beteiligten Bereiche zentral vornehmen.

Auch die Einkaufssoftware für E-Commerce der SOG Business-Software GmbH ist direkt mit ERP, Online-Shop und Lagerverwaltung verbunden, sodass durchgängige Datenkonsistenz gewährleistet ist. So kann E-Commerce effizient gestaltet werden. Abgerundet wird das Leistungsspektrum der SOG ERP Software durch eine integrierte Finanzverwaltung. Damit haben Sie immer aktuelle Informationen zu Vermögenswerten und Zahlungsströmen.
Die Softwarelösungen sind von SOG selbst programmiert und für den überwiegenden Teil der Nutzer ohne individuelle Anpassungen einsetzbar. Dennoch ist es möglich, auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen und bei Bedarf Anpassungen in der Programmierung vorzunehmen.

SOG unterstützt Sie gerne umfassend bei Ihren E-Commerce-Aktivitäten und bietet Ihnen persönlichen Service vom Projektmanagement über Bedarfsanalysen, Aufwandskalkulationen, Schulungen, Programmanpassungen bis zu umfassender branchenspezifischer Beratung hinsichtlich gesamthafter ERP-Lösungen.

Optimieren Sie gemeinsam mit SOG Ihre Aktivitäten im E-Commerce! Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich umfassend beraten!

Wir vertrauen auf SOG

Sie haben Fragen?
Jetzt unverbindliche Beratung buchen!

Erfahren Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können.

In einem kurzen, unverbindlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, um über Ihre aktuellen Herausforderungen zu sprechen und Ihre Fragen zu klären – ganz ohne Verpflichtungen.

Erleben Sie, wie SOG Ihr Unternehmen effizienter und erfolgreicher machen kann.

Lassen Sie sich unver­bind­lich be­ra­ten!

Frederic Petzoldt

Frederic Petzoldt
Director Sales & Marketing

Patrick Ponto

Patrick Ponto
Senior Sales Manager