Die Erwartungen der Kunden an eine moderne ERP-Software steigen stetig an. Die Zeit von unübersichtlichen und altmodisch wirkenden Nutzermasken ist vorbei. Schon lange geht es nicht mehr nur um eine bloße Effizienzsteigerung. Vielmehr zeigt die Entwicklung des Marktes auch hier, dass der Kunde eine nutzerfreundliche, leicht verständliche, intuitive Menüführung kombiniert mit modernem Design und Grafikelementen nicht nur wünscht, sondern verlangt. Gleiches gilt für die verschiedenen Masken und Programme. Im Kern sollen ERP-Systeme natürlich weiterhin den Alltag im geschäftlichen Kontext erleichtern und dazu beitragen, Prozesse zu beschleunigen. Jedoch sollen die Anwender Freude bei der Nutzung der Anwendungen empfinden, denn nur dann kann sichergestellt werden, dass Systeme so genutzt werden, wie vorgesehen. Daher ist eine nutzerfreundliche Bedienungsoberfläche heute ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl einer passenden ERP-Software.
Zudem verlagert sich die Nutzung der Software weg von dem typischen stationären Arbeitsplatz mit zugehörigem Tower PC hin zu mobilen Endgeräten. Ob klassisch am Desktopmonitor, auf dem Laptop oder dem Tablet: die optimale ERP-Software sollte funktional und responsiv auf allen Endgeräten funktionieren. Damit wird dem Anwender die nötige Flexibilität im modernen Arbeitsalltag gewährleistet und die Option eines schnellen Wechsels des Arbeitsplatzes ermöglicht.
Das stetige Wachstum und die Komplexität von ERP-Systemen ist derzeit herausfordernd für die Softwarehersteller. So stehen dem Nutzer heutzutage immer mehr Funktionalitäten zur Verfügung. Dabei muss jedoch zwingend darauf geachtet werden, dass die Oberfläche nicht zu komplex wird. Es braucht kurze Klickwege, kontextsensitive Inhalte und rollenbasierte Dashboards.
Mit dem neuen WPF Update (Windows Presentation Foundation) ist dies für SOG Kunden heute schon Realität. Durch die Umstellung des Graphic User Interface erhalten SOG Kunden nicht nur moderne Oberflächen, sondern zusätzlich eine Vielzahl an neuen Funktionen und Möglichkeiten für die individuelle Konfiguration Ihrer Software-Masken. Mit der Nutzung von WPF in SOG ERP stehen Ihnen eine Reihe neuer Funktionen zur Verfügung. So erleichtert die Software dem User das tägliche Arbeiten mit mehreren Monitoren (Multimonitor Handling für bis zu 5 Bildschirme).
Des Weiteren sind insbesondere folgende Highlights herauszustellen:
- Neue ObjectList: inklusive und/oder Verknüpfung und Exist-Prüfung in Suchprogrammen
- Auf Usability geprüftes einheitliches Farbkonzept und funktionelle Nutzung von Farben
- Hoher Bedienkomfort durch das Multimonitor Handling
- Umfangreiche Rechtschreibprüfung
- Vollständig skalierbare Benutzeroberfläche
- Neue Centerelemente mit der Möglichkeit der Einbettung der neuen BI Controls
Sie wünschen weitere Informationen zu unserem WPF Update und die neuen Funktionen?
Hier geht es zum Informationsmaterial: