SOG Online-Shop – für den digitalen B2B-Handel
Alle B2B-Online-Shop Funktionen im Überblick
Allgemeine Funktionen
Entdecken Sie die wichtigsten Funktionen für Ihren B2B-Online-Shop: Komfortable Kundenverwaltung, automatische ERP-Datenübernahme, smarte Produktsuche, integrierte SEO-Tools und mehrsprachiger Auftritt. Alles für Ihren effizienten, internationalen E-Commerce-Erfolg.
Echtzeitdaten
Sichern Sie sich maximale Effizienz mit Echtzeitdaten: Preise, Bestände, Auftragsstatus und individuelle Konditionen werden direkt aus SOG ERP abgerufen. Ihre Kunden profitieren von stets aktuellen Informationen und einem reibungslosen Bestellprozess.
Kundenportal
Ihr Kundenportal: Alle Vorgänge, Dokumente und Bestellungen jederzeit im Blick. Angebote, Rechnungen, Lieferungen, Nachbestellungen und Produktdokumente stehen als Download bereit. Inklusive Sendungsverfolgung und komfortabler Verwaltung direkt aus SOG ERP.
Content-Management-System (CMS)
Gestalten Sie Ihren Online-Shop flexibel mit dem integrierten CMS: Einfaches Drag & Drop, individuelle Landingpages und gezielte Content-Platzierung. Optimieren Sie Ihre Seiten für Suchmaschinen und passen Sie Inhalte jederzeit schnell und intuitiv an.
Marketing
Steigern Sie Ihren Erfolg mit innovativen Marketing-Tools: Shoppable Images, effizientes Lead-Management, flexible Rabattaktionen und automatische Präsentation Ihrer Topseller. So schaffen Sie individuelle Einkaufserlebnisse und nutzen gezielt verkaufsstarke Impulse.
Produktverwaltung
Optimale Produktverwaltung und Navigation: Mit SOG Schlagworten steuern Sie Filter, SEO-Inhalte und Artikelhervorhebungen zentral im ERP. Nutzen Sie Bildergalerien, 360°-Ansichten und Varianten, um Ihre Produkte im Online-Shop wirkungsvoll zu präsentieren.
Produktvarianten
Stellen Sie Produktvarianten übersichtlich dar: Kunden wählen im Shop einfach die gewünschte Farbe, Größe oder Ausführung aus. Dank Variantengruppen, Auswahlhilfen und intuitiven Darstellungen finden Geschäftskunden schnell die passende Produktvariante.
Angebotsmanagement
Digitales Angebotsmanagement: Kunden stellen individuelle Angebotsanfragen direkt im Shop, auch als Gast. Angebote werden automatisch im SOG ERP erstellt, übermittelt und können bequem in Bestellungen umgewandelt werden. Für eine schnelle und fehlerfreie Abwicklung.
Dokumentenabruf
Schneller Zugriff auf alle wichtigen Dokumente: Im SOG Online-Shop laden Ihre Kunden Produktdatenblätter, Zertifikate oder individuelle Preislisten direkt aus dem ERP. Alle verfügbaren Downloads sind übersichtlich gelistet.
Stücklisten
Komplexe Produkte einfach verwalten: Mit Stücklisten im SOG Online-Shop finden Ihre Kunden Ersatzteile, Komplett-Sets oder individuelle Produktzusammenstellungen schnell und komfortabel. Alle Positionen werden automatisch aus dem ERP übernommen.
Händlersuche
Mit der integrierten Händlersuche leiten Sie Endkundenanfragen automatisch an ausgewählte Handelspartner weiter. So entlasten Sie Ihr Vertriebsteam, behalten die volle Kontrolle und sorgen für eine effiziente Kanalisierung der Anfragen im B2B-Shop.
Design
Modernes, responsives Design: Ihr Online-Shop überzeugt auf jedem Gerät, vom Desktop bis zum Smartphone. Dank übersichtlicher Navigation, einfacher Individualisierung und CMS mit Revisionssystem gestalten Sie Inhalte flexibel und passend zu Ihrer Corporate Identity.
Datenimport und -export
Flexibler Datenimport und -export: Ermöglichen Sie Datei-Uploads bei der Registrierung, nutzen Sie einfache CSV-Importe für Artikeldaten und Bestände, und exportieren Sie Shopdaten unkompliziert – ganz ohne direkten ERP-Zugriff. So bleibt Ihr Datenmanagement effizient und flexibel.
Warenkorb
Mehr Flexibilität im Warenkorb: Kunden stellen Angebote oder Bestellungen direkt online – auch als Gast. Individuelle Abnahmeeinheiten, automatische Teillieferungen und flexible Zahlungsarten sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Alle Prozesse laufen nahtlos im SOG ERP.
Allgemeine Funktionen
- Kundenverwaltung im B2B-Shop: Bestehende Kunden melden sich direkt per SOG-Account an, neue Interessenten registrieren sich bequem per Formular.
- Replizierte ERP-Daten: Artikeldaten, Bestände, Preislisten und Kundeninformationen werden automatisch aus dem SOG ERP übernommen.
- Intelligente Produktsuche: Autovervollständigung, Tippfehlerkorrektur und Live-Search helfen Geschäftskunden, schnell die richtigen Produkte zu finden.
- Integrierte SEO-Funktionen: Sitemap-Generierung, strukturierte Metadaten und Bildanzeigen sorgen für eine optimale Google-Auffindbarkeit.
- Mehrsprachiger Auftritt: Unterstützt internationale B2B-Kunden durch übersetzte Inhalte, Navigation und Systemtexte , direkt aus SOG ERP.
Kundenanmeldung und -verwaltung im B2B-Online-Shop
Der Login-Bereich ist speziell auf die Anforderungen eines B2B-Online-Shops zugeschnitten. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:
- Anmeldung über das SOG ERP verknüpfte Kunden- und Ansprechpartnerkonto
- Registrierung neuer Kunden über ein Formular mit prüfbaren Pflichtfeldern
- Adressänderungen durch registrierte Kunden möglich
- Passwort vergessen oder ändern, direkt im Shop durchführbar
Diese Funktionen schaffen eine komfortable Benutzerführung und ermöglichen es Ihren Kunden, eigenständig ihre Daten zu pflegen.
ERP-Datenbankreplikation: Automatisiert und aktuell
Durch die Replikation der SOG ERP-Datenbank sind alle relevanten Informationen im B2B Online-Shop stets aktuell verfügbar. Synchronisiert werden unter anderem:
- Artikeldaten inkl. Verpackungseinheiten und Bildern
- Kundenstammdaten und individuelle Lieferadressen
- Standardpreislisten mit komplexen Mengenstaffelungen
- Lagerbestände und Verfügbarkeiten in Echtzeit
- Automatische Bildzuordnung zu Artikeln
Diese zentrale Datenpflege reduziert den Administrationsaufwand erheblich und verbessert die Datenqualität.
Intelligente Suchfunktion
Die leistungsstarke Suchfunktion im B2B Online-Shop sorgt für eine exzellente Nutzererfahrung.
Highlights der Suche:
- Autovervollständigung während der Eingabe
- Korrektur von Tippfehlern und Erkennung verwandter Wortstämme
- „Search as you type“ mit Live-Ergebnissen in Echtzeit
- Intelligente Gewichtung relevanter Inhalte
- Erweiterung der Suche durch Synonyme und alternative Begriffe
So finden Ihre Geschäftskunden auch bei umfangreichen Sortimenten zielsicher das gewünschte Produkt.
SEO-Optimierung für bessere Sichtbarkeit
Ein erfolgreicher B2B Online-Shop muss auch gefunden werden. Folgende SEO-Maßnahmen sind standardmäßig integriert:
- Automatische Sitemap-Erstellung inkl. mehrsprachiger sitemap.xml
- Einbindung strukturierter Daten gemäß Schema.org und Open Graph
- Produkt- und Kategorieseiten mit ansprechender Darstellung in Suchergebnissen (inkl. Bild, Titel und Beschreibung)
- Verknüpfung mit Google Analytics für detaillierte Auswertungen
Diese Funktionen bilden die technische Basis für ein erfolgreiches Suchmaschinenranking.
Mehrsprachigkeit: Internationalisierung leicht gemacht
Die Mehrsprachigkeit im B2B Online-Shop erleichtert die Kommunikation mit internationalen Kunden.
Unterstützte Funktionen:
- Zusätzliche Fremdsprache im Standardumfang
- Übernahme bereits übersetzter Artikeltexte direkt aus dem SOG ERP
- Navigation, CMS-Inhalte und Systemmeldungen vollständig übersetzbar
- Nutzung von Sprachtabellen zur konsistenten Terminologie
So ermöglichen Sie ein durchgängiges Nutzererlebnis für unterschiedliche Sprachräume.
Allgemeine Funktionen
- Echtzeitdaten im B2B-Shop: Preise, Bestände und Auftragsstatus werden live aus dem SOG ERP abgerufen.
- Artikeldetails auf Knopfdruck: Gewicht, Farbe, Material, Maße und SEO-Daten stehen Ihren Kunden in Echtzeit zur Verfügung.
- Nahtlose ERP-Kommunikation: Der XML-Konnektor sorgt für eine stabile und direkte Verbindung zum SOG ERP-System.
- Preis- und Bestandsabfrage: Kundenspezifische Preise, Rabatte und Verfügbarkeiten werden dynamisch und exakt dargestellt.
- Live-Auftragsstatus: Kunden sehen jederzeit den Bearbeitungsstand ihrer Bestellungen, inklusive OP-Verwaltung und Belegzugriff.
Transparentes Einkaufserlebnis durch Echtzeitdaten
Ein erfolgreicher B2B Online-Shop zeichnet sich durch Effizienz und verlässliche Informationen aus. Mit der Anbindung an das SOG ERP-System stehen sämtliche relevanten Daten in Echtzeit für eine reibungslose Bestellabwicklung zur Verfügung.
Ihre Geschäftskunden profitieren von sofort abrufbaren Informationen wie:
- Artikelangaben inkl. Gewicht, Farbe, Material, Abmessungen, Artikelbilder und SEO-Daten
- Kundenbezogene Informationen wie Lieferadressen, Ansprechpartner, Steuer- und Währungseinstellungen
- Navigationsstruktur mit zugeordneten Artikeln und SEO-relevanten Metadaten
- Preislisten, individuelle Kundentarife, Rabatte, Staffelpreise und mehr
Diese Datenbasis schafft Vertrauen, reduziert Rückfragen und beschleunigt den Einkaufsprozess deutlich.
Nahtlose ERP-Kommunikation durch XML-Konnektor
Herzstück der Echtzeitintegration ist der XML-Konnektor. Er ermöglicht eine kontinuierliche und störungsfreie Kommunikation zwischen dem B2B Online-Shop und der SOG ERP-Datenbank.
Vorteile dieser Integration:
- Jederzeit aktuelle Daten ohne Synchronisationsverzögerung
- Minimiertes Fehlerrisiko bei Bestellungen
- Automatisierter Datenaustausch ohne manuelle Zwischenschritte
Preis- und Bestandsinformationen in Echtzeit
Die Preisermittlung im B2B-Bereich ist häufig komplex, insbesondere bei Staffelpreisen, individuellen Rabatten und mehreren Währungen. Der SOG-Preisdienst berechnet in Echtzeit den exakten Preis pro Kunde und Artikel unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren.
Gleichzeitig ermöglichen Bestandsdienste einen Live-Zugriff auf Lagerbestände und Verfügbarkeiten. Kunden sehen direkt:
- Ob ein Artikel verfügbar ist
- In welcher Menge
- Mit welcher Lieferzeit zu rechnen ist
Diese Informationen reduzieren Kaufabbrüche und verbessern die Planungssicherheit auf Kundenseite.
Auftragsstatus live verfolgen
Der B2B Online-Shop bietet Ihren Kunden volle Transparenz über laufende Bestellungen. Dank plattformübergreifender Verbindung zu den ERP-Belegtabellen ist der aktuelle Bearbeitungsstand jederzeit einsehbar.
Zusätzliche Funktionen:
- OP-Verwaltung (offene Posten) direkt aus dem ERP
- Übersicht aller laufenden, offenen und abgeschlossenen Bestellungen
- Abruf fehlender Belege (z. B. Lieferscheine, Rechnungen) als PDF über eine integrierte Belegablage
So erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit durch Selbstbedienung und entlasten gleichzeitig Ihr Vertriebsteam.
Kundenportal
- Vollständige Vorgangsübersicht: Kunden sehen Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und mehr direkt aus dem SOG ERP, übersichtlich und jederzeit verfügbar.
- Direkter Dokumentenzugriff: Produktdatenblätter, Zertifikate und individuelle Kundendokumente lassen sich als PDF bequem im B2B Online-Shop abrufen.
- Komfortable Nachbestellfunktion: Wiederkehrende Artikel können zum aktuellen Preis schnell und ohne Umweg erneut bestellt werden.
- Integrierte Sendungsverfolgung: Tracking-IDs leiten direkt zum Versanddienstleister, kein manuelles Kopieren notwendig.
- Erweiterbare Admin-Oberfläche: Weisen Sie individuelle Benutzerrechte zu und verwalten Sie Kundenzugriffe zentral im Kundenportal.
Übersicht aller Vorgänge im Kundenportal
Im B2B Online-Shop stellt das Kundenportal eine zentrale Plattform für die Interaktion mit Ihren Geschäftskunden dar. Es bietet einen strukturierten Überblick über alle relevanten Geschäftsvorgänge, die im SOG ERP gespeichert sind: jederzeit abrufbar und vollständig digitalisiert.
Folgende Dokumente stehen im Kundenportal zur Verfügung:
- Angebote und Auftragsbestätigungen
- Lieferscheine, Gutschriften und Rechnungen mit Positionsdaten
- Rückstandslisten zur Übersicht über offene Positionen
- Download aller Belege im PDF-Format
Das beschleunigt die Kommunikation, minimiert Rückfragen und schafft maximale Transparenz.
Produkt- und Kundendokumente jederzeit abrufbar
Artikeldokumente wie Produktdatenblätter, Zertifikate oder Montageanleitungen sind direkt auf der Artikeldetailseite verfügbar. Diese Dokumente werden live aus dem SOG ERP geladen und als PDF zum Download angeboten, übersichtlich aufgelistet und sofort zugänglich.
Auch kundenspezifische Dokumente wie Preislisten oder individualisierter Schriftverkehr können über den Dokumentenservice (SOAP-Dienst) bereitgestellt werden. Ihre Kunden erhalten so eine vollständige Dokumentenverwaltung direkt im Shop.
Intelligente Funktionen für Nachbestellung & Tracking
Besonders komfortabel: Über das Kundenportal können Ihre Geschäftskunden Nachbestellungen direkt aus dem Auftragssatz auslösen, zum jeweils gültigen Preis und ohne erneute Artikelsuche. Das spart Zeit und optimiert den Bestellprozess.
Zudem lässt sich bei Verfügbarkeit im ERP-System die Sendungsverfolgung über Tracking-IDs aktivieren. Mit nur einem Klick werden Kunden zur Versandplattform weitergeleitet, ohne lästiges Kopieren von Nummern oder manuelles Nachverfolgen.
Erweiterbares Portal mit Administrationszugang
Der B2B Online-Shop bietet zusätzlich eine erweiterbare Administrationsoberfläche im Kundenbereich. Unternehmen können:
- Mitarbeiterzugänge individuell anlegen
- Rechte und Rollen flexibel zuweisen
- Bestellungen und Kundendaten gezielt verwalten
Auch zusätzliche Features wie PDF-Belegerzeugung oder der Download von Bildmaterial lassen sich einfach integrieren. So wird aus dem Kundenbereich ein leistungsstarkes Service- und Verwaltungsportal.
Kunden treffen ihre Kaufentscheidungen zunehmend digital, oft noch bevor der erste Kontakt entsteht. Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem SOG Online-Shop Ihre digitale Präsenz stärken, Kunden gezielt informieren und Prozesse automatisieren. Erleben Sie Live-Daten, plattformübergreifende Funktionen und individuellen Content.
Content-Management-System (CMS)
- Intuitive Seitenpflege im B2B-Shop: Mit Drag & Drop gestalten Sie Inhalte flexibel, ohne Programmierkenntnisse und direkt im laufenden System.
- Individuelle Landingpages: Nutzen Sie die CMS-Integration, um Aktionsseiten gezielt im B2B Online-Shop zu veröffentlichen und Kampagnen zu stärken.
- Personalisierte Content-Blöcke: Platzieren Sie Inhalte strategisch an Artikelseiten oder auf der Startseite, um Ihre Zielgruppen gezielt zu aktivieren.
- SEO-fähige CMS-Struktur: Pflegen Sie sprachabhängige Metadaten, Alt-Texte und SEO-URLs direkt im CMS für bessere Google-Rankings.
- Markenstarke Gestaltung: Einheitliches Design durch individuell anpassbare Layouts, 100 % CI-konform und responsiv.
Flexibles CMS für den B2B Online-Shop
Ein leistungsstarkes CMS ist der Schlüssel zu einem dynamischen und markengerechten B2B Online-Shop. Mit dem integrierten Content-Management-System gestalten Sie Seiteninhalte effizient, flexibel und ganz ohne Entwickler-Know-how.
Vorteile auf einen Blick:
- Vordefinierte, kombinierbare Content-Elemente für schnelle Umsetzung
- Drag & Drop-Funktion für intuitives Layouten
- Individuell anpassbare Seiten, responsiv und CI-konform
So setzen Sie neue Inhalte, Aktionen oder Produktvorstellungen im Handumdrehen direkt im Online-Shop um.
Landingpages gezielt im Online-Shop integrieren
Ob Kampagne, Sonderaktion oder Produktneuheit: mit Landingpages gewinnen Sie gezielt Aufmerksamkeit. Das interne Content-Management-System ermöglicht Ihnen, solche Seiten direkt im B2B Online-Shop zu erstellen und zielgerichtet zu verlinken.
Ihre Vorteile:
- Frei gestaltbare Inhaltsbereiche für marketingstarke Kampagnen
- Einbindung von Texten, Bildern, Formularen oder Videos
- Conversion-orientiertes Layout, abgestimmt auf Ihre Zielgruppen
So steigern Sie die Sichtbarkeit von Aktionen und fördern gezielt die Lead-Generierung im B2B-Bereich.
Content gezielt platzieren und personalisieren
Mit flexibel einsetzbaren Content-Blöcken platzieren Sie Inhalte genau dort, wo sie am besten wirken, z. B. auf der Startseite, auf Kategorieseiten oder innerhalb der Produktdarstellung.
Einsatzmöglichkeiten:
- Bewerbung saisonaler Aktionen oder Neuheiten
- Hervorheben von Produktvorteilen auf Artikeldetailseiten
- Personalisierte Ansprache durch zielgruppenorientierte Inhalte
Diese gezielte Content-Steuerung macht Ihren B2B Online-Shop nicht nur informativer, sondern auch verkaufsstärker.
Suchmaschinenoptimierung direkt im CMS
Das CMS ist vollständig SEO-ready und unterstützt Sie aktiv bei der Optimierung Ihrer Inhalte für Google & Co. Dank sprachabhängiger Verwaltung können alle SEO-relevanten Elemente präzise gepflegt werden:
- Seitentitel, Meta-Description und sprechende URLs
- Alt- und Titel-Texte für Bilder
- Festlegen von Vorschaubildern für Social Media & Google
- SEO-Logik für jede Sprachversion separat steuerbar
Marketing-Funktionen
- Shoppable Images für B2B: Interaktive Produktpräsentationen steigern das Einkaufserlebnis und fördern gezielt den Abverkauf im B2B Online-Shop.
- Leadmanagement mit Händlerweiterleitung: Kundenanfragen werden automatisch an passende Vertriebspartner übergeben, inklusive PLZ-Suche und Nachverfolgung.
- Rabattaktionen mit Coupon-Codes: Zielgerichtete Preisaktionen mit zeitlicher Steuerung und Analysefunktion zur Erfolgsbewertung im ERP-System.
- Automatisch generierte Topseller-Listen: Die beliebtesten Produkte Ihrer Kunden werden shopweit sichtbar, basierend auf realen Verkaufszahlen.
- CMS-Integration für Marketinginhalte: Alle Marketing-Funktionen lassen sich direkt im Shop-Layout einbinden, ohne Mehraufwand.
Interaktive Produktpräsentation mit Shoppable Images
Verleihen Sie Ihrem B2B Online-Shop mehr Erlebnischarakter: mit Shoppable Images, die Kunden durch ihre visuelle Wirkung und intuitive Funktion überzeugen. Anstelle klassischer Produktbilder erlauben Sie Ihren Kunden, direkt aus einem inspirierenden Szenenbild heraus zu bestellen.
Highlights:
- Produktverlinkung direkt im Bild
- Integration in Listen, Banner oder Slider im CMS
- Ideal für Aktionen, Sets oder kontextbezogene Produkte
- Realitätsnahe Darstellung steigert Kaufimpulse
Diese Form der Produktinszenierung schafft ein Einkaufserlebnis, das im B2B-Bereich neue Maßstäbe setzt.
Effizientes Leadmanagement mit Händlerverknüpfung
Funktionen im Überblick:
- Automatische Händlerzuordnung per PLZ-Suche
- E-Mail-Nachverfolgung zur Qualitätssicherung
- Keine eigene Vertriebsstruktur notwendig
- Optimale Lösung für hersteller- oder großhandelsbasierte B2B-Modelle
Das System sorgt für eine strukturierte Übergabe qualifizierter Leads: schnell, datenschutzkonform und nachvollziehbar.
Exklusive Rabattaktionen mit Coupon-Codes
Mit zielgerichteten Rabattaktionen aktivieren Sie Bestandskunden und fördern Zusatzverkäufe. Im B2B Online-Shop lassen sich Coupon-Codes flexibel konfigurieren, wahlweise als fixer Betrag oder prozentualer Nachlass.
Vorteile:
- Gültigkeit nach Zeitraum, Artikelgruppen oder Bestellwert steuerbar
- Maximale Einlösungen begrenzbar
- Eingabe direkt im Checkout-Prozess
- Analyse der Performance über SOG Data Cube im ERP
So behalten Sie jederzeit im Blick, welche Aktionen funktionieren und optimieren Ihre Kampagnen datenbasiert.
Automatisierte Darstellung von Topsellern
Die meistverkauften Artikel sagen oft mehr als jede Kampagne. Im B2B Online-Shop werden Topseller-Produkte automatisch auf Basis realer Verkaufszahlen aus dem SOG ERP-System angezeigt und nicht nur aus dem Shopverhalten.
Ihre Vorteile:
- Dynamische Anzeige auf allen Navigationsstufen
- Zeitlich definierbarer Analysezeitraum (z. B. letzte 365 Tage)
- Vertrauensbildende Wirkung durch echte Nachfrage-Indikatoren
Diese Funktion steigert das Vertrauen und regt zum Kauf weiterer bewährter Produkte an.
Produktverwaltung
- Schlagwortnavigation im B2B-Shop: Artikel lassen sich flexibel kategorisieren und über dynamische Filterfunktionen schnell auffinden.
- Artikel gezielt hervorheben: Mit Schlagworten wie „Neuheit“ oder „Topseller“ rücken Sie bestimmte Produkte strategisch in den Fokus.
- SEO-Texte direkt aus SOG ERP: Content-Blöcke und Metadaten verbessern die Auffindbarkeit Ihrer Artikel in Google & Co.
- Visuelle Produktpräsentation: Bildergalerien, 360°-Ansichten und Videos schaffen ein professionelles und informatives Einkaufserlebnis.
- Variantenlogik für individuelle Auswahl: Artikelvarianten werden übersichtlich dargestellt, für komfortables und passgenaues Bestellen.
Schlagworte als Steuerungszentrale für Navigation und Filter
Im B2B Online-Shop spielt eine intelligente Navigation eine zentrale Rolle für ein effizientes Einkaufserlebnis. Über die direkt im SOG ERP gepflegten Schlagworte steuern Sie sowohl die Kategorisierung als auch die Filterlogik Ihrer Artikel.
Funktionen im Überblick:
- Beliebig erweiterbare Schlagwortstruktur direkt im ERP
- Mehrfachzuordnung von Artikeln zu verschiedenen Schlagworten
- Dynamische Filter im Shop, die irrelevante Merkmale automatisch ausblenden
So finden Ihre Kunden auch bei großen Sortimentsstrukturen gezielt das passende Produkt, schnell und intuitiv.
Artikel gezielt hervorheben mit visuellen Störern
Um die Sichtbarkeit bestimmter Produkte zu erhöhen, können Sie über die Schlagwortstruktur visuelle Hinweise, sogenannte Artikelstörer, einsetzen.
Typische Anwendungsbeispiele:
- Kennzeichnung als Neuheit, Aktionsartikel oder Eigenproduktion
- Hervorhebung von Topsellern
- Visuelle Icons oder Labels direkt auf dem Produktbild
Diese Maßnahmen lenken die Aufmerksamkeit auf relevante Produkte und steigern die Klick- und Konversionsrate im B2B Online-Shop.
SEO-Daten und Content-Blöcke gezielt einsetzen
Die Produktverwaltung bietet auch umfassende SEO-Funktionalitäten, die direkt aus SOG ERP heraus gepflegt werden können. So lassen sich Metadaten, SEO-Texte und strukturierte Inhalte effizient verwalten.
Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung:
- Content-Blöcke über der Artikelliste oder in der Artikeldetailansicht
- Integration von informativen und suchmaschinenrelevanten Texten
- Nutzung des Moduls SOG Metadaten für technische SEO-Basis
- Einheitliche Keyword-Strategie auf Kategorie- und Artikelebene
Das sorgt für bessere Google-Rankings und eine gezielte Kundenansprache im Kaufprozess.
Professionelle Darstellung und Variantenlogik
Die visuelle Präsentation ist ein zentrales Element im B2B-Vertrieb, insbesondere bei beratungsintensiven oder erklärungsbedürftigen Produkten.
Der B2B Online-Shop bietet umfangreiche Darstellungsmöglichkeiten:
- Mehrere Bilder pro Artikel inkl. Zoom- und Galeriefunktion
- Einbindung von 360°-Bildern und Videos (DSGVO-konform)
- Variantenanzeige mit wählbaren Merkmalen wie Größe, Farbe oder Ausführung
- Einheitliche Präsentation auf Desktop und mobil
So ermöglichen Sie Ihren Kunden eine fundierte Kaufentscheidung auf Basis hochwertiger und relevanter Produktinformationen.

Frederic Petzoldt
Director Sales & Marketing
SOG ERP & WMS kennenlernen?
Vereinbaren Sie jetzt kostenlos einen persönlichen Termin. Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne individuell zu Ihren Anforderungen und zeigen Ihnen SOG ERP auch gerne in einer Live-Demo.
Produktvarianten
- Variantenvielfalt im B2B-Shop: Farbe, Größe, Material und weitere Merkmale lassen sich strukturiert und benutzerfreundlich abbilden.
- Intuitive Auswahlfunktionen: Kunden wählen Varianten direkt über Dropdowns, Buttons oder Farbsymbole, komfortabel und visuell ansprechend.
- Logische Variantengruppen: Ähnliche Produkte werden gruppiert dargestellt, sodass der Kunde gezielt seine Wunschkombination findet.
- Dynamisches Variantenmodul: Nicht verfügbare Kombinationen werden automatisch ausgeblendet oder deaktiviert.
- Vielfältige Darstellungsmöglichkeiten: Varianten werden in der Artikelliste, auf Produktseiten oder in Bildmodulen übersichtlich visualisiert.
Strukturierte Varianten für eine optimierte Produktauswahl
Im B2B Online-Shop sorgen Produktvarianten für Übersicht und eine vereinfachte Auswahl, insbesondere bei Artikeln mit vielen möglichen Ausprägungen.
Typische Merkmale sind:
- Farbe
- Größe
- Material
- Muster
- Gewicht
Diese Eigenschaften werden als strukturierte Merkmalsgruppen gepflegt und ermöglichen eine flexible Darstellung und Auswahl im Shop.
Variantengruppen: Logik trifft Benutzerfreundlichkeit
Mehrere Varianten eines Produkts lassen sich zu einer Variantengruppe bündeln. Ein klassisches Beispiel: Ein T-Shirt, das in mehreren Größen und Farben erhältlich ist. Kunden können so innerhalb einer Produktansicht bequem zwischen den Ausprägungen wechseln, ohne den Artikel neu suchen zu müssen.
Das erhöht nicht nur die Übersichtlichkeit, sondern reduziert auch die Absprungrate bei komplexen Produktportfolios im B2B Online-Shop.
Variantenmodul mit intelligenter Auswahlsteuerung
Das Variantenmodul erlaubt eine interaktive und fehlertolerante Produktauswahl. Kunden sehen direkt auf der Produktseite alle verfügbaren Merkmale und Kombinationen, z. B. in Dropdown-Menüs, Button-Gruppen oder Farbmusterkästchen.
Besonderheiten:
- Nicht verfügbare Varianten werden automatisch deaktiviert oder ausgeblendet
- Echtzeitprüfung der Kombinationen auf Verfügbarkeit
- Flexibler Wechsel zwischen Merkmalsausprägungen ohne Neuladen der Seite
Darstellung von Varianten im Shop
Der B2B Online-Shop unterstützt verschiedene Darstellungsformen für Varianten, die sowohl funktional als auch optisch überzeugen:
- In der Artikelliste: Hinweis auf verfügbare Varianten (z. B. „in 5 Farben erhältlich“)
- Auf der Produktdetailseite: Auswahl über Farbsymbole, Text-Buttons oder visuelle Icons
- Darstellung über Bildergalerien für jede Variante
- Kombinierte Auswahl über Dropdown-Menüs bei mehreren Merkmalen
Kunden sehen sofort, welche Optionen verfügbar sind, was die Entscheidungsfreude stärkt und Rückfragen reduziert.
Angebotsmanagement
- Anfrage-Warenkorb für individuelle Angebote: Kunden stellen Angebotsanfragen direkt im B2B Online-Shop, auch ohne Registrierung.
- Angebotsprozess mit ERP-Anbindung: Alle Anfragen werden automatisch im SOG ERP verarbeitet und als individuelles Angebot zurückgespielt.
- Digitale Angebotsansicht im Kundenkonto: Angebote lassen sich direkt einsehen, prüfen und mit einem Klick in Bestellungen umwandeln.
- Automatisierte Übergabe ins ERP: Der gesamte Angebots- und Bestellprozess ist medienbruchfrei und beschleunigt die Auftragsabwicklung.
- Manuelle Angebotsbearbeitung für Präzision: Jedes Angebot wird durch Ihr Vertriebsteam geprüft und exakt auf Kundenanforderungen abgestimmt.
Anfrage-Warenkorb für individuelle Angebotsanfragen
Im B2B Online-Shop können Kunden dank eines speziell entwickelten Anfrage-Warenkorbs gezielt Produkte auswählen und eine individuelle Angebotsanfrage stellen, direkt online und intuitiv bedienbar.
Vorteile auf einen Blick:
- Anfragen auch ohne Login möglich
- Ideal für projektbezogene oder preissensible Bestellungen
- Automatische Übergabe der Anfrage ins SOG ERP-System
Diese Funktion erleichtert den Einstieg in den Kaufprozess und schafft zusätzliche Kontaktpunkte im B2B-Vertrieb.
Automatisierte Angebotserstellung über das ERP-System
Nach Eingang der Anfrage wird das Angebot automatisiert über das SOG ERP-System erstellt und direkt an den B2B Online-Shop zurückgespielt. Kunden erhalten dort eine benutzerfreundliche Übersicht und können:
- Angebote digital einsehen und vergleichen
- Preise, Mengen und Artikelpositionen prüfen
- Das Angebot mit nur einem Klick in eine Bestellung umwandeln
Diese Automatisierung reduziert den manuellen Aufwand, beschleunigt interne Prozesse und erhöht die Kundenzufriedenheit.
Effiziente Angebots- und Auftragsabwicklung
Die Schnittstelle zwischen B2B Online-Shop und ERP sorgt für eine durchgängige Datenübertragung, ohne Medienbrüche. Sobald ein Angebot angenommen wird, wird die Bestellung automatisch im ERP-System erzeugt und weiterverarbeitet.
Wichtig: Alle Angebote werden im Hintergrund weiterhin von Ihrem Vertriebsteam geprüft und individuell angepasst. So bleibt der Prozess zwar digital, aber dennoch flexibel und persönlich.
Vorteile:
- Maximale Datenqualität durch ERP-Anbindung
- Schnelle Bearbeitung bei gleichzeitiger Individualisierung
- Transparente Kommunikation und Nachvollziehbarkeit für den Kunden
Dokumentenabruf
Zentrale Dokumentenverfügbarkeit
Im B2B Online-Shop ist der unmittelbare Zugang zu detaillierten Produktinformationen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Der SOG Online-Shop bietet eine direkte Anbindung an das ERP-System, über welche Artikeldokumente wie technische Datenblätter, Sicherheitsblätter oder Zertifikate automatisch und aktuell zur Verfügung stehen.
Alle verfügbaren Dateien werden:
- direkt auf der jeweiligen Produktdetailseite übersichtlich angezeigt
- als PDF zum sofortigen Download bereitgestellt
- ohne Umwege aus dem ERP-System geladen
Kundenspezifische Dokumente per Service
Neben den Produktinformationen bietet der B2B Online-Shop auch Zugriff auf kundenspezifische Dokumente. Mithilfe des integrierten SOAP-Dienstes können Ihre Geschäftskunden individuell relevante Unterlagen abrufen, darunter:
- maßgeschneiderte Preislisten
- individuelle Angebote
- projektbezogene Schriftwechsel
Die Dokumente sind dabei stets aktuell, systemgestützt und direkt aus dem SOG ERP abrufbar und ohne manuelle Uploads oder doppelte Ablage.
Benutzerfreundlicher Dokumentenabruf
Ein schneller und intuitiver Zugang zu Informationen steigert das Nutzungserlebnis im digitalen B2B-Vertrieb. Der Dokumentenabruf im Online-Shop ist so gestaltet, dass Kunden alle relevanten Unterlagen einfach, übersichtlich und ohne Umwege finden.
Vorteile für Ihre Kunden:
- zentrale Verfügbarkeit aller wichtigen Dokumente
- kein zusätzlicher Login oder Medienbruch erforderlich
- aufbereitete Darstellung im Produkt- und Kundenbereich
- Direkter Zugriff auf Artikeldokumente: Technische Datenblätter, Zertifikate und weitere Informationen als PDF direkt auf der Produktseite abrufen.
- Kundendokumente individuell verfügbar: Über den Dokumentenservice lassen sich personalisierte Preislisten und Korrespondenzen bequem einsehen.
- Vollständig ERP-integriert: Alle Dokumente stammen direkt aus dem SOG ERP, aktuell, verlässlich und ohne doppelte Datenpflege.
- Verbesserte Kaufentscheidung: Kunden finden alle relevanten Informationen auf einen Blick , für maximale Transparenz im B2B Online-Shop.
- Intuitive Benutzerführung: Der strukturierte Aufbau sorgt für ein schnelles, unkompliziertes Auffinden und Herunterladen der gewünschten Dokumente.
Stücklisten
- Stücklisten im B2B-Shop: Komplexe Produktzusammenstellungen lassen sich übersichtlich darstellen und direkt aus dem Shop bestellen.
- Ersatzteile sicher identifizieren: Ersatzteilstücklisten zeigen exakt passende Komponenten für Baugruppen, ohne Risiko von Fehlbestellungen.
- Produktsets per Klick erfassen: Handelsstücklisten bündeln mehrere Artikel zu einem Set und erleichtern die Bestellung deutlich.
- Mehrstufige Stücklisten: Auch verschachtelte Produktstrukturen werden im B2B Online-Shop zuverlässig abgebildet und verwaltet.
- Konfigurierbare Stücklisten: Kunden stellen individuelle Produkte aus auswählbaren Komponenten zusammen, direkt im Shopinterface.
Stücklistenverwaltung für B2B-Shopping
Im B2B Online-Shop sind Stücklisten ein zentrales Element, um komplexe Produktstrukturen kundenfreundlich abzubilden. Alle Stücklistenarten basieren auf Konfigurationen im SOG ERP und werden automatisch im Shop bereitgestellt.
Einsatzbereiche:
- Baugruppen mit vielen Komponenten
- Ersatzteile, Produktsets und Zubehör
- Konfigurierbare Produkte mit variablen Optionen
Ersatzteilstücklisten: Passgenau und zeitsparend
Die Ersatzteilstückliste erleichtert das Auffinden kompatibler Komponenten innerhalb eines Produkts. Kunden wählen direkt aus einer vordefinierten Liste die benötigten Ersatzteile aus, sicher, schnell und ohne aufwendige Rücksprache.
Vorteile:
- 100 % Kompatibilität garantiert
- Reduzierung von Fehlbestellungen
- Beschleunigter Bestellprozess im B2B Online-Shop
Besonders hilfreich bei technischen Produkten und Baugruppen, die aus mehreren Einzelteilen bestehen.
Handelsstücklisten: Komplettsets mit einem Klick bestellen
Handelsstücklisten bündeln mehrere Artikel zu einem bestellbaren Set. Kunden sehen auf einen Blick, welche Komponenten enthalten sind.
Ideal für:
- Verkaufssets
- Zubehörpakete
- Ersatzteilkits
Ein Klick genügt, und das gesamte Set wird gemeinsam in den Warenkorb gelegt. Die Übergabe erfolgt als verbundene Position direkt ins SOG ERP inklusive Preis- und Mengenkalkulation.
Mehrstufige und konfigurierbare Stücklisten
Für komplexe Produktstrukturen unterstützt der B2B Online-Shop auch mehrstufige Stücklisten, bei denen Unterbaugruppen oder vorkonfigurierte Sets enthalten sind. Das sorgt für maximale Flexibilität bei der Produktabbildung.
Besonders komfortabel: Zusammenstellungsstücklisten ermöglichen eine kundenindividuelle Produktkonfiguration direkt im Shop.
Beispiel:
- Auswahl aus verschiedenen Gehäusen, Farben oder Anschlüssen
- Interaktive Anzeige per Dropdown oder Aufklappfunktion
- Zusammensetzung wird als eine Einheit in den Warenkorb übernommen
Die konfigurierten Produkte werden als zusammengehörige Stückliste an das ERP übergeben, ideal für technische Varianten und maßgeschneiderte Lösungen.
Händlersuche
- Automatisierte Endkundenweiterleitung: Endkundenanfragen werden im B2B Online-Shop direkt an autorisierte Händler übermittelt, ganz ohne manuellen Aufwand.
- Anfrage-Warenkorb mit Postleitzahlabfrage: Nutzer geben ihre Adresse ein und erhalten passende Händlerempfehlungen im Umkreis.
- Händlersteuerung über ERP: Alle teilnehmenden Händler werden im SOG ERP gepflegt und individuell für die Weiterleitung freigegeben.
- Entlastung des Vertriebs: Sie fokussieren sich auf Ihre B2B-Kernkunden, ohne zusätzliche Belastung durch Endkundenanfragen.
- Effiziente Kundenkanalisierung: Strukturierter Anfrageprozess mit klarer Weiterleitung, für zufriedene Endkunden und aktive Vertriebspartner.
Intelligente Endkundensteuerung
Wenn Sie als Hersteller oder Großhändler ausschließlich über autorisierte Partner vertreiben, stellt der direkte Kontakt mit Endkunden häufig eine Herausforderung dar. Der B2B Online-Shop bietet dafür eine clevere Lösung: Die integrierte Händlersuche leitet Endkundenanfragen automatisch an qualifizierte Fachhändler weiter, digital, effizient und kontrolliert.
Anfrage-Warenkorb mit automatischer Händlersuche
Nicht angemeldete Nutzer können Produkte im Anfrage-Warenkorb sammeln und anschließend eine Angebotsanfrage stellen. Vor dem Absenden der Anfrage wird die Postleitzahl abgefragt, auf deren Basis das System automatisch 3–5 passende Händler in der Umgebung vorschlägt.
Funktionen im Überblick:
- Strukturierte Anfrageerfassung über den Shop
- Automatische PLZ-basierte Händlerzuweisung
- Direkter Versand der Anfrage an ausgewählte Händler
Zentrale Händlerverwaltung über SOG ERP
Welche Händler für die Anfrageweiterleitung aktiviert werden, steuern Sie direkt im SOG ERP-System. Dort legen Sie fest:
- Welche Händler teilnehmen dürfen
- Welche Händler in welchen Regionen aktiv sind
- Wie viele Anfragen pro Händler maximal verteilt werden
Diese ERP-gesteuerte Freigabe sorgt für volle Transparenz und Kontrolle über die Kontaktverteilung, ganz ohne zusätzlichen Aufwand im Shop-Backend.
Fokus auf B2B ohne Endkundenaufwand
Die integrierte Händlersuche im B2B Online-Shop entlastet Ihr internes Vertriebsteam und sorgt gleichzeitig dafür, dass Endkunden professionell beraten und bedient werden, ohne Umweg über Ihr Unternehmen. Das stärkt Ihre Händlerbeziehungen und optimiert die gesamte Customer Journey.
Design im B2B Online-Shop
- Responsives Shop-Design: Der B2B Online-Shop passt sich automatisch an alle Endgeräte an, für optimale Darstellung auf Desktop, Tablet und Smartphone.
- Benutzerfreundliches CMS mit Revisionsfunktion: Inhalte wie Texte, Bilder und Produkte lassen sich effizient pflegen und jederzeit zurückverfolgen.
- Strukturierte Navigation aus dem ERP: Haupt- und Unterkategorien werden zentral im SOG ERP gepflegt und übersichtlich im Shop abgebildet.
- Individuelles Corporate Design: Der Shop lässt sich flexibel an Ihr CI anpassen, für ein einheitliches Markenerlebnis und Wiedererkennung.
- Intuitive Benutzerführung: Klare Menüführung und modernes Layout sorgen für eine bessere Orientierung und höhere Conversion-Raten.
Responsives Design für alle Endgeräte
Ein moderner B2B Online-Shop muss auf allen Geräten überzeugen, ob Desktop, Tablet oder Smartphone. Das integrierte Standard-Template ist vollständig responsiv und passt sich automatisch an die jeweilige Bildschirmgröße an.
Vorteile für Ihre Kunden:
- Gleichbleibend hohe Usability auf allen Geräten
- Keine Einschränkungen bei Navigation oder Funktionen
- Höhere Nutzerzufriedenheitm auch im Außendienst oder unterwegs
Ein einheitliches Erscheinungsbild auf allen Kanälen stärkt zudem Ihre Markenwirkung.
Effiziente Content-Pflege mit integriertem CMS
Das im Shop enthaltene Content-Management-System (CMS) ermöglicht Ihnen eine einfache und sichere Pflege sämtlicher Inhalte direkt im Backend des Shops.
Funktionen im Überblick:
- Bearbeitung von Texten, Bildern, Produkten und Landingpages per Drag & Drop
- Revisionssystem zur Nachvollziehbarkeit und Wiederherstellung früherer Versionen
- Kein technisches Know-how erforderlich, ideal für Marketing und Vertrieb
Damit bleibt Ihr B2B Online-Shop stets aktuell und professionell gepflegt.
Klare Navigation für schnelle Orientierung
Eine strukturierte Navigation ist entscheidend, damit Geschäftskunden Produkte schnell finden und zügig bestellen können.
Das Standard-Template bietet:
- Navigationsgruppen mit Haupt- und Unterkategorien
- Direkte Pflege der Kategorien im SOG ERP-System
- Übersichtliche Darstellung auch bei großen Produktportfolios
Das Ergebnis: eine bessere User Experience und eine höhere Conversion-Rate durch gezielte Kundenführung.
Individuelle Gestaltung nach Ihrer CI
Ihr B2B Online-Shop soll nicht nur funktional, sondern auch markenkonform sein. Unser responsives Template lässt sich flexibel an Ihre Corporate Identity anpassen:
- Farben, Schriften und Logo nach Wunsch integrierbar
- Anpassung des Shop-Layouts nach Ihren Designvorgaben
- Möglichkeit zur Einbindung individueller Gestaltungselemente
So differenzieren Sie sich klar vom Wettbewerb und schaffen Wiedererkennung entlang der gesamten Customer Journey.
Erfolgsstorys unserer Kunden
Datenimport und -export
- Upload-Funktion für Kundendaten: Kunden können beim Registrieren oder im Bestellprozess Dokumente hochladen, die automatisch an das ERP übermittelt werden.
- CSV-Import für externe Datenquellen: Binden Sie Bestände, Preise und Artikelinfos anderer Lieferanten in den B2B Online-Shop ein.
- CSV-Export ohne ERP-Zugriff: Artikeldaten lassen sich direkt aus dem Shop exportieren, ideal zur Weiterverarbeitung oder Analyse.
- Zentrale Aufgabensteuerung im SOG ERP: Hochgeladene Dateien werden im SOG ERP automatisch einer zuständigen Person oder Gruppe zugewiesen.
- Effiziente Datenpflege: Durch flexible Import- und Exportoptionen behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Produktsortiment.
Upload-Funktion für individuelle Prozesse
Der B2B Online-Shop bietet eine vielseitige Upload-Funktion, die sich nahtlos in verschiedene Prozesse integrieren lässt, etwa bei der Registrierung, im Bestellablauf oder im Reklamationsprozess.
Funktionen im Überblick:
- Bis zu 3 Dateien pro Upload (z. B. Handelsregisterauszug, Anträge, Formulare)
- Automatische Weiterleitung an eine definierte E-Mail-Adresse
- Zuweisung im SOG ERP an Einzelpersonen oder Verteilergruppen wie „Neuanmeldungen“
CSV-Import: Daten effizient in den Shop integrieren
Mit dem CSV-Import können Sie externe Datenquellen schnell und einfach in Ihren B2B Online-Shop einbinden. Ob Artikelstammdaten, Bestände oder Lieferanteninformationen. Alle Daten lassen sich strukturiert verarbeiten und mit bestehenden Systemen verknüpfen.
Anwendungsbeispiele:
- Erweiterung Ihres Sortiments durch Fremdlieferanten
- Automatische Anzeige von Fremdbeständen im Shop
- Vorbereitung individueller Funktionen auf Basis importierter Daten
CSV-Export: Artikeldaten flexibel weiterverwenden
Sie benötigen Artikeldaten außerhalb des SOG ERP? Der CSV-Export im B2B Online-Shop bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, aktuelle Produktinformationen als Datei zu exportieren, jederzeit und ohne ERP-Zugriff.
Ihre Vorteile:
- Export von vollständigen Artikelstammdaten inklusive Bilder, Texte, Preise
- Nutzung der Daten für interne Auswertungen, Partnerplattformen oder Printkataloge
- Bereitstellung replizierter Datensätze zur sofortigen Weiterverarbeitung
So behalten Sie den Überblick über Ihr Sortiment und schaffen Datenbasis für weitere Anwendungen und unabhängig von ERP-Schnittstellen.
Warenkorb
- Anfrage-Warenkorb für individuelle Angebote: Kunden können Produkte unverbindlich anfragen, auch ohne Login, voll integriert ins SOG ERP.
- Flexible Mengensteuerung: Abnahmeeinheiten, Mindestmengen und Frachtfreigrenzen werden im Warenkorb automatisch geprüft und angezeigt.
- Automatische Teillieferung & Lieferadresswahl: Ist ein Artikel nicht sofort lieferbar, wird die Bestellung flexibel gesplittet, mit Auswahl gespeicherter Adressen.
- Individuelle Zahlungsarten & Versandkosten: Integration von EVO-Payments, PayPal Plus & frachtabhängigen Versandkosten auf Basis von ERP-Daten.
- Vollautomatischer Checkout-Prozess: Bestellvorschau, Stammdaten-Check und Versand der Bestellbestätigung erfolgen nahtlos und digital.
Anfrage-Warenkorb für individuelle B2B-Angebote
Neben dem klassischen Bestellprozess bietet der B2B Online-Shop einen Anfrage-Warenkorb, über den Kunden individuelle Angebote anfordern können, auch ohne Registrierung. Produkte werden wie gewohnt ausgewählt, jedoch nicht bestellt, sondern zur Angebotsanfrage gesammelt.
Highlights:
- Anfragefunktion für registrierte und nicht registrierte Nutzer
- Automatische Übergabe der Anfrage an das SOG ERP-System
- Angebotsprozess vollständig im ERP gesteuert, inkl. Preiskalkulation und Kundenindividualisierung
So schaffen Sie einen zusätzlichen Kontaktkanal, ohne Ihre Verkaufsprozesse zu unterbrechen.
Digitale Angebotsannahme mit ERP-Anbindung
Sobald ein Angebot im SOG ERP erstellt wurde, wird es automatisch an den B2B Online-Shop zurückgespielt. Kunden sehen es in ihrem Bereich „Mein Konto“ und können es direkt in eine Bestellung umwandeln.
Wichtig:
- Keine Bearbeitung im Shop möglich, Änderungen erfolgen ausschließlich durch Ihr Vertriebsteam
- 1:1-Übernahme der Angebotsdaten in den Warenkorb
- Nach Angebotsannahme erfolgt automatische ERP-Bestellübernahme
Abnahmeeinheiten, Mindestmengen und Frachtfreigrenzen
Der Warenkorb berücksichtigt alle mengenbezogenen Vorgaben aus dem SOG ERP automatisch – ideal für Großhandel und Hersteller mit Mindestbestellwerten oder gestaffelten Abnahmeeinheiten.
Funktionen:
- Automatische Prüfung auf Mindestmengen und Versandfreigrenzen
- Klar erkennbare Hinweise direkt im Warenkorb
- Transparente Kommunikation, ohne Rückfragen im Vertrieb
Ihre Kunden sehen auf einen Blick, ob die Bedingungen erfüllt sind.
Teillieferungen & Lieferadressmanagement
Ist ein Artikel nicht vollständig verfügbar, wird die Bestellung automatisch in Teillieferungen aufgeteilt, gesteuert durch das ERP-System. Zusätzlich stehen im Checkout:
- Gespeicherte Lieferadressen aus dem Kundenstamm
- Möglichkeit zur Eingabe neuer Lieferadressen
So bleibt der Bestellvorgang flexibel und lieferfähig, auch bei komplexeren Anforderungen.
Flexible Zahlungsarten & transparente Versandkosten
Im B2B Online-Shop können Sie individuelle Zahlungsarten und Versandkostenmodelle abbilden. Möglich sind u. a.:
- Integration von Zahlungsdienstleistern wie EVO-Payments, PayPal Plus
- Pauschale oder frachtführerspezifische Versandkosten gemäß ERP-Daten
- Übersichtliche Bestellvorschau mit allen relevanten Angaben
- Absicherung durch AGB- und Datenschutzbestätigung vor Abschluss
So kombinieren Sie rechtliche Sicherheit mit benutzerfreundlicher Kaufabwicklung.
Automatischer Checkout mit Bestellbestätigung
Nach dem Absenden der Bestellung erfolgt ein vollautomatischer Bestellprozess:
- Sofortiger Versand der Bestellbestätigung per E-Mail
- Automatische Übertragung der Bestellung ins SOG ERP
- Bei vollständigen Stammdaten: Quick Checkout ohne erneute Eingaben
Das spart Zeit für Ihre Kunden und reduziert interne Bearbeitungsaufwände.
Fragen zum SOG Online-Shop für B2B
Welche Vorteile bietet die Echtzeit-Anbindung an SOG ERP?
Die Echtzeit-Anbindung an SOG ERP sorgt für maximale Effizienz und Datenkonsistenz im Online-Shop. Die wichtigsten Vorteile:
- Vermeidung doppelter Datenpflege durch zentrale Verwaltung direkt im ERP
- Stets aktuelle Informationen zu Artikeln, Preisen, Lagerbeständen und Lieferzeiten
- Direkte Synchronisation von Kundenaufträgen, Angeboten und Rückständen
- Schnelle Reaktionszeiten bei Preis- oder Bestandsänderungen
Das Resultat: Ein fehlerfreier und automatisierter Bestellprozess, der sowohl Kundenservice als auch interne Abläufe verbessert.
Gibt es individuelle Preise und Mindestbestellmengen?
Der SOG B2B-Online-Shop bietet maßgeschneiderte Konditionen für Geschäftskunden durch:
- Kundenspezifische Preislisten & Staffelpreise: Preise werden individuell im ERP-System gepflegt und automatisch im Shop angezeigt. Auch Rabatte und mehrstufige Preisstaffeln lassen sich pro Kunde hinterlegen.
- Mindestbestellmengen & Gebindegrößen: Für bestimmte Artikel können Mindestbestellmengen, Verpackungseinheiten oder Gebindegrößen definiert werden. Der Online-Shop verhindert dann, dass Kunden unterhalb dieser Vorgaben bestellen, optimal für Großhandelsprozesse.
- Automatisch angepasste Einkaufserfahrung: Geschäftskunden sehen im Shop ausschließlich die für sie geltenden Preise, Mengenstaffeln und Mindestmengen, individuell pro Konto. Änderungen werden in Echtzeit synchronisiert, da alle Daten direkt aus dem ERP-System in den Shop übernommen werden.
Ihr Nutzen: Geschäftskunden erhalten Transparenz und Relevanz beim Einkauf, während Sie als Händler von einer automatisierten, fehlerfreien Preis- und Bestellungspflege profitieren, ganz ohne manuelle Eingriffe.
Unterstützt der SOG B2B-Online-Shop mehrere Sprachen?
Ja, der SOG B2B-Online-Shop ist vollständig mehrsprachig ausgelegt. Dies umfasst:
- Übersetzte Artikeltexte und Kategorien direkt aus dem SOG ERP-System
- Mehrsprachige Navigation für eine konsistente Benutzerführung
- Systemmeldungen und CMS-Inhalte in mehreren Sprachen
- Automatischer Sprachauswahlmechanismus basierend auf dem Nutzerprofil oder der Browsersprache
Damit ist der Shop optimal auf internationale Märkte vorbereitet und ermöglicht ein professionelles Einkaufserlebnis in der jeweiligen Landessprache.
Ist der Online-Shop auch für mobile Endgeräte geeignet?
Ja, der SOG B2B-Online-Shop ist vollständig mobil optimiert. Dank responsive Design passt sich der Shop automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an, egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop.
Zusätzlich sorgt die integrierte Touch-Funktionalität für eine komfortable Bedienung auf mobilen Geräten. So ermöglichen Sie Ihren Geschäftskunden jederzeit und überall ein professionelles und benutzerfreundliches Einkaufserlebnis.
Welche Dokumenten stehen im Online-Shop zur Verfügung?
Im SOG B2B-Online-Shop können Kunden eine Vielzahl an relevanten Dokumenten direkt einsehen und herunterladen. Dazu gehören Produktdatenblätter, technische Spezifikationen, Zertifikate, Sicherheitsdatenblätter sowie individuelle Preislisten.
Diese werden in Echtzeit aus dem SOG ERP-System bereitgestellt und übersichtlich auf den Produkt- oder Kundenseiten dargestellt, für maximale Transparenz und eine schnelle Informationsverfügbarkeit.
Kann der Shop an mein Corporate Design angepasst werden?
Ja, das Standard-Template des SOG B2B-Online-Shops ist hochgradig anpassbar. Farben, Schriftarten, Logos und Layouts lassen sich individuell auf das Corporate Design Ihres Unternehmens abstimmen. Dadurch entsteht ein einheitliches Erscheinungsbild, das Ihre Marke stärkt und den Wiedererkennungswert erhöht, sowohl im Web als auch auf mobilen Endgeräten.
Sie haben Fragen?
Jetzt unverbindliche Beratung buchen!
Erfahren Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können.
Erleben Sie, wie SOG Ihr Unternehmen effizienter und erfolgreicher machen kann.
Lassen Sie sich noch heute beraten!

Frederic Petzoldt
Director Sales & Marketing



































